Spotify reagiert nicht - das können Sie tun

Egal, ob es die Desktop-Anwendung ist oder die App: Wenn Spotify nicht reagiert, können Sie das Problem meist schnell lösen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: norazaminayob/Shutterstock.com)

Lesezeit: 8 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Auch der Marktführer unter den Musikstreaming-Diensten bleibt nicht von Problemen verschont. Wenn Spotify bei Ihnen plötzlich nicht mehr reagiert, ist das aber meist kein Drama. Wir zeigen Ihnen, was Sie in einem solchen Fall tun können - egal, ob es sich um den Web-Player, die Desktop-Anwendung oder die Smartphone-App handelt.

Mit dem Spotify-Web-Player können Sie direkt über Ihren Webbrowser auf die Spotify-Musikwelt zugreifen, ganz ohne die Installation der Anwendung. Wenn diese jedoch mal nicht funktioniert, haben wir hier einige Lösungen:

Web-Player in einem privaten Fenster öffnen

Überprüfen Sie, ob es eine Erweiterung oder Funktion in Ihrem Browser gibt, die den Web-Player stört. Versuchen Sie dafür einfach, den Web-Player in einem privaten Fenster zu öffnen. Dadurch wird standardmäßig ein Browserfenster ohne Erweiterungen, zwischengespeicherte Daten usw. gestartet, die manchmal die Funktion von Spotify beeinträchtigen können.

Um ein privates Fenster in Ihrem Browser zu öffnen, klicken Sie auf das Menüsymbol oben rechts und wählen dann "Neues Inkognitofenster" oder manchmal auch "Neues privates Fenster" aus. Wenn der Web-Player in einem privaten Fenster einwandfrei funktioniert, sollten Sie Ihren Browser-Cache leeren und auch versuchen, die Erweiterungen nacheinander zu deaktivieren, um festzustellen, welche das Problem verursacht hat.

Cache löschen und DNS leeren

Wenn Ihr Web-Player gestartet wird und bis auf die Tatsache, dass er keine Musik abspielt, einwandfrei zu funktionieren scheint, sollten Sie versuchen, den DNS-Cache auf Ihrem System zu leeren. Dadurch wird der DNS-Cache Ihres PCs aktualisiert, wodurch sichergestellt werden sollte, dass der Domänenname beim nächsten Einloggen korrekt registriert wird.

Drücken Sie dazu in Windows 10 die Tastenkombination [Windows] + [R] und geben Sie in das neue Fenster den Befehl ipconfig /flushdns ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.

Browsercookies löschen

Wenn sich der Web-Player weigert, überhaupt zu laden, sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen. Das funktioniert von Browser zu Browser etwas unterschiedlich, aber die Option sollte unter "Einstellungen", dann "Datenschutz" oder "Verlauf" zu finden sein. Löschen Sie die Cookies, starten Sie Ihren Browser neu und schauen Sie, ob die Spotify Webanwendung funktioniert.

Hören Sie regelmäßig Musik mit Spotify auf Ihrem Computer, haben Sie wahrscheinlich die Desktop-Anwendung installiert. Streikt diese mal, können Sie das Problem mit diesen Lösungen beheben:

Stoppen von Spotify im Task-Manager erzwingen

In manchen Fällen wird Ihr System durch Anwendungen gestört, die zu viele PC-Ressourcen verbrauchen. Sie können Spotify und andere unnötige Anwendungen mit dem Task-Manager herunterfahren, um Spotify wieder zum Laufen zu bringen. Drücken Sie dafür auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Tasten [Strg] + [Umschalt] + [Esc], um den Task-Manager zu öffnen. Wählen Sie dann Spotify aus und klicken Sie unten rechts auf den Button "Task beenden". Öffnen Sie danach Ihre Spotify-Anwendung erneut, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Internet-Verbindungen deaktivieren

In einigen Fällen kann es auch funktionieren, das WLAN zu deaktivieren oder das Ethernet-Kabel abzustecken, bevor Sie Spotify starten. Deaktivieren Sie also einfach das Internet und versuchen Sie, die App zu starten. Wenn Spotify startet, aktivieren Sie die Verbindung wieder und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin auftritt.

Spotify in der Firewall erlauben

Manchmal sind Ihre Firewalls und Antiviren-Software ein wenig zu vorsichtig und sorgt dafür, dass Ihre Spotify-Anwendung nicht mehr reagiert.

Um das Problem zu beheben, geben Sie in das Windows-Suchfeld den Begriff "Sicherheit" ein und wählen dann das Ergebnis "Windows-Sicherheit" aus. Klicken Sie hier auf die Registerkarte "Viren- & Bedrohungsschutz" und dann auf "Einstellungen verwalten". Scrollen Sie auf der Seite nach unten, um Ausnahmen zu finden, und klicken Sie auf "Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen". Gehen Sie dann auf "Ausnahme hinzufügen" und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Ordner". Fügen Sie anschließend den Spotify-Ordner als Ausschluss hinzu, den Sie unter dem Pfad C:\Benutzer\AppData\Local finden.

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, haben Sie Spotify zur Whitelist des Windows Defenders hinzugefügt. Prüfen Sie nun, ob Spotify wieder funktioniert.

Spotify neu installieren

Wenn Spotify nicht reagiert, können auch fehlerhafte Dateien der Anwendung Schuld sein. Sie sollten daher eine saubere Neuinstallation von Spotify durchführen. Drücken Sie dafür auf Ihrer Tastatur gleichzeitig die Windows-Taste und [R]. Geben Sie dann %appdata% ein und drücken Sie die Eingabetaste. Anschließend machen Sie einen Rechtsklick auf den Spotify-Ordner und wählen dann aus im Menü "Löschen". Rufen Sie jetzt die Spotify-Website auf, laden Sie die neueste Version von Spotify herunter und installieren Sie sie erneut. Nach einer sauberen Neuinstallation sollte Ihr Spotify wieder einwandfrei funktionieren.

Wenn die Spotify-App auf Ihrem Smartphone nicht reagiert, ist das kein Grund zur Sorge. Dieser Fehler kann leicht behoben werden:

Spotify schließen und neu öffnen

Bei der Spotify-App liegt möglicherweise ein kleines Softwareproblem vor. Das Schließen und erneute Öffnen der App kann ein solches Softwareproblem leicht beheben. Öffnen Sie zunächst die App-Übersicht, indem Sie beim iPhone doppelt auf die Home-Taste drücken oder in die Mitte des Bildschirms von unten nach oben wischen oder auf einem Android Smartphone die linke Steuerungstaste drücken. Wischen Sie Spotify nach oben und vom oberen Rand des Bildschirms weg, um es zu schließen. Anschließend öffnen Sie die App erneut.

Smartphone neu starten

Der Neustart Ihres Smartphones kann bei einer nicht funktionierenden App Wunder wirken. Genauso, wie das Schließen und erneute Öffnen von Spotify einfache Probleme behebt, kann auch ein Neustart Ihres Geräts helfen. Halten Sie dafür einfach die Power-Taste gedrückt und wählen Sie anschließend "Ausschalten" oder "Neustart". Schalten Sie danach Ihr Smartphone wieder ein und führen Sie die Spotify-App aus.

Internetverbindung überprüfen

Wenn Sie Spotify Premium haben, können Sie Ihre Musik mit Ihrem Gerät synchronisieren. Diese gespeicherten Songs und Wiedergabelisten können dann ohne Wi-Fi-Verbindung abgespielt werden. Wenn Ihre Songs jedoch nicht gespeichert sind, benötigen Sie eine Internetverbindung, um Musik oder Podcasts zu hören. Öffnen Sie also in Ihren Smartphone-Einstellungen die Kategorie "Verbindungen" oder "WLAN". Vergewissern Sie sich hier, dass der Schalter neben "Wi-Fi" oder "WLAN" eingeschaltet ist und der Name Ihres Wi-Fi-Netzwerks angezeigt wird. Versuchen Sie, den Schalter aus- und wieder einzuschalten, wenn Ihre Verbindung nicht zu funktionieren scheint.

Spotify auf Updates überprüfen

App-Entwickler veröffentlichen regelmäßig Updates, um Fehler zu beheben und neue Funktionen einzuführen. Möglicherweise verwenden Sie eine ältere Version der Spotify-App mit einem Problem, das bereits behoben wurde. Öffnen Sie also den App oder Play Store und tippen Sie auf Ihr Konto-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "App-Updates" auf Ihrem iPhone oder wählen Sie die Option "Apps und Gerät verwalten" auf Ihrem Android-Smartphone aus. Sehen Sie nun nach, ob ein Update für Spotify verfügbar ist. Wenn ein Update verfügbar ist, tippen Sie auf die Schaltfläche "Aktualisieren", um dieses herunterzuladen.

Löschen und Neuinstallieren der Spotify-App

Manchmal gibt es ein Softwareproblem, das sich nicht einfach durch einen Neustart der App oder des Smartphones beheben lässt. In diesem Fall ist die beste Methode, die App zu deinstallieren und neu zu installieren. Wenn Sie die App löschen, geht Ihr Account nicht verloren. Allerdings müssen Sie möglicherweise Songs und Podcasts erneut herunterladen, um sie offline anhören zu können.

Um Spotify zu löschen, drücken Sie einfach lange auf das App-Symbol und wählen dann die Option "Deinstallieren" auf Ihrem Android-Smartphone aus oder drücken auf das X-Symbol, wenn Sie ein iPhone verwenden. Um Spotify erneut zu installieren, öffnen Sie den App oder Play Store und suchen Sie nach der App. Installieren Sie diese dann einfach wie gewohnt und öffnen Sie sie nach erfolgreicher Installation wieder.

Mehr Infos

(isba)