Steam-Download langsam - was tun?

Ihr Steam-Download läuft langsam und Sie wissen nicht warum? Hier finden Sie Hilfe!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 6 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Schnelle Downloads sind inzwischen zur Gewohnheit geworden. Also ärgert man sich besonders, wenn die Spiele auf einmal nur noch langsam laden. Wir haben für Sie die gängigsten Probleme bei langsamen Steam-Downloads zusammengestellt. Gehen Sie die Liste Schritt für Schritt durch und Sie können damit hoffentlich Ihren Steam-Download beschleunigen.

Verbindung & Geschwindigkeit prüfen
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer wirklich mit dem Internet verbunden ist. Hier finden Sie Tipps, falls Sie Netzwerk-Probleme haben.Außerdem sollten Sie Ihre Internet-Geschwindigkeit überprüfen. Hier können Sie einen DSL-Speedtest durchführen.

Netzstörungen ausschließen
Ihr Rechner baut eine Verbindung zum Internet auf, aber alles läuft nur sehr langsam? Möglicherweise gibt es in Ihrem Netz momentan eine Störung. In einem solchen Fall kann allestörungen.de weiterhelfen. Hier können Sie Ihren Internet-Dienst eingeben und es wird automatisch überprüft, ob momentan eine Störung in Ihrer Region oder bei der entsprechenden Software vorliegt. Alternativ können Sie auch Ihren Internet-Anbieter kontaktieren, um sich dort nach Störungen zu erkundigen.

Störung durch andere WLAN-Geräte
Laden Sie Ihre Spiele auf einem Gerät ohne LAN-Verbindung herunter? Dann können andere Geräte im WLAN Ihre drahtlose Verbindung stören. Überprüfen Sie, ob beispielsweise Ihr Smartphone oder Tablet momentan Downloads durchführt. Pausieren Sie diese und prüfen Sie erneut Ihre Steam-Downloads.

Probleme durch andere Programme
Manchmal gibt es Probleme zwischen Steam und anderen Programmen. Das hängt mit zwei Faktoren zusammen:

  1. Die Programme benötigen selber Internet, was dazu führen kann, dass in beiden Programmen der Download nur noch sehr langsam erfolgt. Vor allem Windows Update schränkt durch Downloads die Geschwindigkeit anderer Programme ein. Hier erfahren Sie, wie Sie automatische Windows-Updates unterbinden können.
  2. Manche Programme können auch Probleme mit Steam selbst haben. Dabei ist es nicht relevant, ob die anderen Programme selber auf das Internet zugreifen können. Bei vielen dieser Programme handelt es sich um Antiviren-Software. Weitere Details zu Programmen, die Probleme mit Steam auslösen können, finden Sie hier.

In den Einstellungen von Steam können Sie verschiedene Dinge anpassen. Möglicherweise ist einer dieser Punkte verstellt. Das könnte Ihre Download-Leistungen einschränken. Um in die Download-Einstellungen von Steam zu gelangen, führen Sie folgende Schritte durch:

Klicken Sie in Steam oben links auf "Steam" und dann auf "Einstellungen". Im Unterpunkt "Downloads" finden Sie die entsprechenden Details. Die folgenden Punkte beziehen sich alle auf diese Downloads-Einstellungen.

So öffnen Sie die Steam-Einstellungen. Sie müssen dann nur noch im neuen Fenster links "<b>Downloads</b>" auswählen.

Spielen und Download gleichzeitig
Werden Ihre Downloads immer "zufällig" dann langsam, wenn Sie spielen? Im Regelfall pausiert Steam nämlich automatisch Downloads, sobald Sie ein Spiel starten. Dies kann in den Downloads-Einstellungen angepasst werden. Setzen Sie einen Haken bei "Downloads während des Spielens erlauben". Doch aufgepasst: Je nach Rechenleistung Ihres Computers kann dadurch Ihr Spiel nicht mehr optimal laufen.

Hier können Sie Downloads während des Spielens und Streamens einschränken.

Wenn Sie häufiger Ihre Spiele streamen, entfernen Sie den Haken bei "Downloads während des Streamens drosseln". Nun können Ihre Spiele mit voller Geschwindigkeit heruntergeladen werden. Aber Achtung: Ihr Stream kann dadurch eingeschränkt oder gar nicht mehr übertragen werden.

Bandbreitenbegrenzung prüfen
Sie können in Steam Ihre Downloadgeschwindigkeit einschränken. In den Downloads-Einstellungen finden Sie den Punkt "Downloadbandbreite begrenzen". Im Regelfall sollte dort "Keine Beschränkung" stehen. Mit einem Klick auf die Schaltfläche können Sie zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten und keiner Einschränkung wechseln.

Verschiedene Geschwindigkeiten stehen zur Auswahl. Für einen reibungslosen Download empfiehlt sich "<b>Keine Einschränkungen</b>" zu machen.

Downloadregion wechseln
In manchen Fällen sind Standpunkte von Steam-Servern regional begrenzt überlastet. In einem solchen Fall sollten Sie Ihre "Downloadregion" in den Downloads-Einstellungen wechseln - z.B. von "Germany - Hamburg" zu "Germany - München". Vor allem in Stoßzeiten bringt es aber mehr, direkt zu einem anderen Land mit anderer Zeitzone zu wechseln. In Deutschland finden vor allem abends viele Downloads statt.

Viele Download-Regionen stehen weltweit zur Verfügung.

Download-Cache leeren
Ebenfalls in den Downloads-Einstellungen finden Sie den Punkt "Downloadcache leeren". Mit einem Klick darauf leeren Sie den Download-Cache. Möglicherweise ist ein Download nicht ganz korrekt erfolgt oder hat sich aufgehängt. Wenn Sie den Downloadcache leeren, werden Downloads zurückgesetzt. So können zukünftige Downloads wieder mit der vollen Geschwindigkeit erfolgen.

So können Sie Ihren "<b>Downloadcache leeren</b>".

Probleme bei Steam selbst
Nicht immer liegt das Problem bei Ihnen. In manchen Fällen sind die Steam-Server schlichtweg überlastet - z.B., wenn ein neues Spiel veröffentlicht wird. Auch während der großen Sales ist auf Steam immer einiges los. Viele Leute wollen ihre neugekauften Spiele gleichzeitig herunterladen. In einem solchen Fall können Sie wenig ändern. Entweder laden Sie Ihre Software langsam herunter oder Sie müssen warten, bis sich die Wogen ein wenig geglättet haben und starten Ihren Download einfach ein paar Tage später.

Hinweis: Auch aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann Steam immer wieder überlastet sein. Viele Leute sind nun zu hause und möglicherweise auf Steam unterwegs.

Wenn nichts hilft: Steam neu installieren
Dieser Schritt sollte wirklich nur eine Notfall-Option bleiben. Sie sollten vorher ein paar Dinge mit Sicherheit ausschließen können: Das Problem liegt nicht auf Seiten von Steam. Und das Problem liegt auch nicht an Ihrer eigenen Internetverbindung. Alle anderen Downloads und Programme laufen optimal ab. Nur Steam macht Probleme.

In diesem Fall könnte eine Neuinstallation von Steam tatsächlich helfen. Beachten Sie aber dabei: Mit dem Deinstallieren von Steam werden auch sämtliche Spiele deinstalliert! Wenn Ihre Spielstände nicht in der Cloud gespeichert werden, löschen Sie diese ebenfalls. Wenn Sie Steam neu installieren, müssen Sie auch alle Spiele neu installieren - also noch mehr Downloads durchführen als vorher.

Mehr Infos

(como)