Hörbücher kostenlos: Legale Angebote im Vergleich

Seite 7: Vorleser.net

Inhaltsverzeichnis

Die Vorleser-App ist bietet nur wenige Funktionen.

Das Webportal Vorleser.net bietet mittlerweile über 750 MP3-Hörbücher zum kostenlosen Download oder als Stream an. Die Macher produzieren die Hörbücher selbst und bedienen sich zumeist aus gemeinfreien Werken, deren Autoren seit mehr als 70 Jahren tot sind. Eine App ist für iOS und Android verfügbar. Der Dienst finanziert sich über Werbung auf der Website und in der App und einem Abo, mit dem man weitere Funktionen in der App freischaltet.

Die Auswahl enthält überwiegend Klassiker von Autoren wie Charles Dickens, Jules Verne oder die Gebrüder Grimm. Das Angebot reicht von klassischen Gedichten und Märchen von wenigen Minuten bis zu mehrstündigen Romanen und Erzählungen.

Die Hörbücher lassen sich direkt auf der Seite abspielen oder als MP3 herunterladen. Zu vielen Geschichten werden auch die Texte zum Download bereitgestellt.

Eine einfache App gibts auch. Für 4,99 € im Jahr verschwindet die Werbung, die ausgewählten Hörbücher sind in der App speicherbar und ein Sleeptimer ist dann dabei. Die Hörbücher lassen sich alle als MP3 herunterladen und im eigenen Player nutzen. Die Vorleser-App, die nur mit kostenpflichtigem Abo sinnvoll ist, braucht man nicht, es sei denn, man möchte Merklisten anlegen, die Hörbücher darüber herunterladen oder die Macher unterstützen.

  • große Bandbreite an Klassiker
  • Inhalte kostenlos als MP3 downloadbar
  • wenig aktuelle Inhalte