Missing Link: Der 3D-Drucker, oder: Die Enttäuschung, die nicht stattfand

Vor zehn Jahren kochte der Hype um den 3D-Druck hoch. Und nun Katerstimmung? Nur für die, die selbst nie einen 3D-Drucker benutzen. Anmerkungen von Peter König

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 344 Kommentare lesen
Missing Link: Der 3D-Drucker, oder: Die Enttäuschung, die nicht stattfand

Funktionsfähige Getriebe in einem Rutsch produzieren – das können nur 3D-Drucker. Wer so etwas braucht, wird damit selig, wer nicht, darf sich gerne anderen Dingen zuwenden.

Lesezeit: 11 Min.
Von
  • Peter König
Inhaltsverzeichnis

Als ich vor drei Wochen an dieser Stelle den schmissigen Abgesang auf den 3D-Druck als Patentrezept für alle Probleme der Zukunft las, musste ich doch grinsen: Von Lady Lovelace bis Lenin, von Makerbot bis zur Blockchain, alles in einem so kurzen Text komprimiert – Chapeau, so geht Feuilleton!

"Missing Link"

Was fehlt: In der rapiden Technikwelt häufig die Zeit, die vielen News und Hintergründe neu zu sortieren. Am Wochenende wollen wir sie uns nehmen, die Seitenwege abseits des Aktuellen verfolgen, andere Blickwinkel probieren und Zwischentöne hörbar machen.

Dann kam aber der Ärger. Denn ebenso komprimiert folgt dieses Feuilleton genau jenem Rezept, nach dem der 3D-Druck-Hype seinerzeit überhaupt erst gebraut wurde: Alles in einen Topf werfen, mit reichlich Wunschdenken und einer Prise Science Fiction würzen, als Hype aufkochen und hinterher klagen, dass niemand die Suppe auslöffeln will.

Also sieben wir den Sud besser gründlich durch, trennen den Schaum von der Substanz und klamüsern die jüngere Geschichte des 3D-Drucks mal auseinander. Denn je nach Perspektive sind in den vergangenen Jahren reichlich unterschiedliche Dinge passiert.

Für die Industrie beginnt die Ära des 3D-Drucks bereits Ende der Achtziger. Vor rund zehn Jahren waren Maschinen, die nach den verschiedensten additiven Fertigungsverfahren arbeiten, schon lange zu kaufen und auch im produktiven Einsatz – Stereolithographie, Lasersintern oder Laserschmelzen, farbiger 3D-Druck, Schmelzschichtverfahren (auch als FDM bekannt), das gab es alles in serienreif und nicht erst seit gestern. Einer breiten Öffentlichkeit war das unbekannt – interessierte wohl auch keinen. Die Preise für die günstigsten Systeme lagen weit jenseits der 10.000 Euro.

Ein Beitrag von Peter König

Peter König, Jahrgang 1971, ist seit 2014 stellvertretender Chefredakteur bei Make. Zuvor war er nach seinem Informatik-Diplom und einem Volontariat in der c't-Redaktion acht Jahre lang als Redakteur im Anwendungsressort der c't beschäftigt. Dort bearbeitete er ein breites Spektrum an Themen, das von der Vektorgrafik über Forschungsprojekte bis hin zu technischer Software reichte. Mit dem 3D-Druck beschäftigt er sich seit 2010 intensiv – nicht nur praktisch bei Tests, sondern auch mit allerlei Themen rundherum, von der Vorlagenkonstruktion mit CAD-Software, über 3D-Scanner und das Druckmaterial bis hin zu Sinnfragen.

Eine bahnbrechende technische Innovation gab es vor zehn Jahren nicht, nur viele kleine Fortschritte, wie sie in einer aktiven Branche üblich sind. Diese Forschritte brachten beispielsweise mit sich, dass 3D-Drucker nicht mehr nur Prototypen produzieren konnten, also etwa recht fragile Anschauungsmodelle oder grobe dreidimensionale Platzhalter, um mal einen bestimmten Montage-Arbeitsgang auszuprobieren, sondern auch praktisch und dauerhaft einsetzbare Werkstücke.

Zum Rapid Prototyping gesellte sich das Rapid Manufacturing von speziellen Bauteilen, bei denen der Einsatz der Technik sinnvoll ist – etwa, weil nur eine so geringe Stückzahl benötigt wird, dass sich der Formenbau und die Massenfertigung nicht lohnt, oder weil mit additiven Fertigungsverfahren Formen möglich sind, die sich sonst gar nicht herstellen lassen, etwa im Leichtbau.

Für Maker sind 3D-Drucker als Werkzeug schon immer ein Traum gewesen: Auf Knopfdruck erstellen sie komplizierte Bauteile, die von Hand nur mühsam zu bauen sind – und ihr Einsatz lohnt sich gerade auch für Einzelstücke, wie man sie als privater Bastler eben braucht. Um diesen Traum in Realität zu verwandeln, arbeiteten schon vor deutlich mehr als zehn Jahren Enthusiasten in Projekten wie RepRap und Fab@Home an Bauplänen für einfache 3D-Drucker unter Open-Source-Lizenz. Die funktionierten mit der aus der Industrie bekannten FDM-Technik, bei der thermoplastischer Kunststoff in Schichten aufgeschmolzen wird.

Für die Maker-Szene passierte tatsächlich vor genau zehn Jahren etwas Wesentliches: 2009 lief das Patent für das FDM-Verfahren aus. Noch im selben Jahr kam mit dem MakerBot Cupcake CNC der erste Bausatz für einen günstigen 3D-Drucker auf den Markt – günstig im Sinne von: unter 1000 Euro. Viele neue kleine Hersteller zogen nach. Auf einmal konnte jeder einen 3D-Drucker besitzen. Ja, in der Tat: Für Maker war das eine kleine Revolution.

Lag es an den charismatischen Qualitäten der MakerBot-Galionsfigur Bre Pettis, der gerne und vielleicht auch zu laut für die Maschinen seiner Firma trommelte? Daran, dass es gefühlt täglich neue günstige 3D-Drucker-Projekte im Internet auftauchten? Oder an eine diffusen Sehnsucht nach eine neuen universellen Problemlösetechnik für eine leuchtende Zukunft? Nach einer neuen industriellen Revolution?

Genau lässt sich das nicht mehr festmachen. Vielleicht klang einfach alles auch so toll nach Science Fiction, nach dem Replikator auf der Enterprise, dem Matter Compiler aus Neal Stephensons Diamond Age ... Jedenfalls war irgendwann wie aus heiterem Himmel der Hype rund um den 3D-Druck da – und bestand von Anfang an aus überzogenen Erwartungen, die gepuscht wurden von Leuten, die von den Details keine Ahnung hatten, und zwar in Medien, die sich lieber mit Visionen als mit Technik beschäftigten.

Differenzierung? Kein Bedarf. Das Maker-Versprechen, jeder könne einen eigenen 3D-Drucker besitzen, wurde nachgeplappert als Behauptung, jeder werde einen eigenen 3D-Drucker besitzen. Das war schon immer Quatsch, denn ein 3D-Drucker ist ein Werkzeug für Leute, die etwas bauen wollen und damit umgehen können, wie eine Tischkreissäge oder eine Oberfräse. Die braucht auch nicht jeder.

Die Meldung aus der Industrie, man könne jetzt auch Kleinserien mit dem 3D-Drucker herstellen, mutierte flugs zur Vorstellung, der 3D-Druck stelle alle anderen Fertigungstechniken komplett in Frage. Das allgemeine Geschwafel hob an, vom Ende der Ära der Massenproduktion, von der Dezentralisierung und Demokratisierung der Produktionsmittel, von der Fabrik in jedem Haus. Marx, Engels und Lenin ließen grüßen.