Messe in China mit Weltpremieren von BMW, Mercedes und Porsche

Aufbruch im Fernen Osten: Die Auto Shanghai 2009

Trotz der Wirtschaftskrise gilt China als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte. Deshalb gibt es auf der Auto Shanghai 2009 sogar Weltpremieren, die man bisher auf der IAA erwartet hätte

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
630 x 420 24119_1239030934345.jpg 4 Bilder
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • mn

Shanghai (China), 6. April 2009 – China gilt als einer der Wachstumsmärkte für die kommenden Jahre. Deshalb findet die „International Automobile & Manufacturing Technology Exhibition“ – oder kurz: die Auto Shanghai 2009 – weltweit große Aufmerksamkeit in der Branche. Die Messe in der chinesischen Millionenstadt findet zwischen dem 22. und 28. April 2009 statt und zieht auch die großen deutschen Hersteller an. So feiern unter anderem neue Modelle von BMW, Mercedes und Porsche ihre Weltpremiere.

Debüt für Panamera, S-Klasse und X6 M

Zu den Highlights in Shanghai zählt die Vorstellung des viertürigen Porsche-Coupés Panamera. Außerdem wird erstmals die geliftete Mercedes S-Klasse gezeigt. Ihr Debüt feiert ferner die 555 PS starke M-Version des BMW X6. Auch Audi und Volkswagen werden mit Ständen vertreten sein. Neben zahlreichen weiteren Herstellern aus Europa und Asien haben sich auch die drei großen US-Produzenten GM, Ford und Chrysler angekündigt. Natürlich präsentieren sich auch zahlreiche chinesische Marken in ihrer Heimat.

Ausstellungsfläche wächst an

Den Veranstaltern zufolge ist die Auto Shanghai nicht nur Leitmesse für den gesamten asiatischen Raum, sondern auch die drittgrößte Branchenschau der Welt. Im Gegensatz zu diversen anderen Automessen, die über schwindende Ausstellerzahlen klagen, wächst die Auto Shanghai sogar weiter an. Die Ausstellungsfläche wird im Vergleich zur letzten Auflage im Jahr 2007 um 20 Prozent vergrößert, sodass nun 170.000 Quadratmeter zur Verfügung stehen.

Eine halbe Million Besucher erwartet

Vor zwei Jahren wurden insgesamt über 500.000 Besucher registriert. 2007 zählten neben den großen Autoherstellern auch zahlreiche Zulieferfirmen zu den rund 1300 Ausstellern aus 21 Ländern. Für die Neuauflage der Messe dieses Jahr wird mit ähnlichen Zahlen gerechnet. Ausstellungsgelände der Auto Shanghai 2009 ist das New International Expo Centre, auf dem im Jahr 2010 auch die Weltausstellung stattfinden wird. (imp)