Bildergalerie

American Hesse - Die GM-Jahre von Opel, Teil 1

Opel Klassiker

Nur ein Übergangsmodell war der Rekord B. Er wurde nur acht Monate lang gebaut. Opel wollte die erstmals nach dem Krieg komplett neue Vierzylindermotorengeneration in CIH-Bauweise (Nockenwelle im Zylinderkopf) eigentlich mit einem komplett neuen Modell vorstellen.
Das war aber noch nicht fertig. Also wurde der Rekord A stilistisch an den noch nicht fertigen Nachfolger (der 1966 als Rekord C kam) angepasst. Die neuen Motoren: 1500 mit 60 PS, 1700 S mit 75 PS sowie 1900 S mit 90 PS. Erstmals war der Rekord 1900 S mit einer 2-Stufen-Powerglide-Vollautomatik von General Motors erhältlich. Leider erwiesen sich die Motoren noch nicht als ausgereift. Die Lagerschalen waren zu weich, es kam zudem zu heftigen Ölverlusten. So legten die über Jahrzehnte erfolgreichen CIH-Vierzylinder zunächst einen schlimmen Fehlstart hin.

(Bild: Opel)

zurück zur Übersicht