Bildergalerie

Highlights auf der EICMA, Teil 1

Honda Fireblade CBR 1000 RR-R und CBR 1000 RR-SP

Die Honda Fireblade (Test) fährt seit Jahren in der Superbike-WM und in den Verkaufszahlen der Konkurrenz hinterher. Ein untragbarer Zustand für den weltgrößten Motorradhersteller. CBR 1000 RR-R und CBR 1000 RR-SP bekommen daher nun 217 PS und 113 Nm Drehmoment. Bisher hat Honda bei der Fireblade auf extreme Spitzenleistung zugunsten der Fahrbarkeit verzichtet. Heute zeigt die Fireblade deutliche Anleihen am MotoGP-Ableger RC213V-S.

Der Motor ist mit 81 x 48,5 Millimeter extrem kurzhubig, die Höchstleistung liegt erst bei 14.500/min an. Die Kolben bestehen aus geschmiedetem Aluminium, die Ventile werden nun über Schlepphebel statt Tassenstößel betätigt. Es ist nach dem V4 der Ducati Panigale V4 R hat mit 221 PS der stärkste Reihenvierzylinder aller Superbikes.

zurück zur Übersicht