Bildergalerie

Meilensteine von Alfa Romeo

Alfa Romeo 8C 2900 Touring Coupé

Kurioserweise ging mit Alfas technischem Fortschritt der wirtschaftliche Ruin einher, was weniger an den hohen Preisen der Luxusfahrzeuge sondern an Misswirtschaft lag. Aus diesem Grund hatten sich Anteilseigner Nicola Romeo und Chefkonstrukteur Guiseppe Merosi zurückgezogen. 1933 wurde das Unternehmen unter dem Namen S.A. Alfa Romeo (deutsch: Alfa Romeo AG) verstaatlicht.

Die Alfa-Ingenieure konnten sich jedoch weiter frei austoben und stellten mit dem Achtzylindermodell 8C 2900 1935 das schnellste Serienauto der Welt vor, er lief bis zu 205 km/h schnell. Die Rennabteilung von Alfa Romeo wurde ausgelagert und von einem früheren Werksfahrer übernommen. Sie hieß fortan Scuderia Ferrari.

(Bild: By Brian Snelson from Hockley, Essex, England - IMG_7623, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17789232)

zurück zur Übersicht