Bildergalerie

Vision und Wirklichkeit

Nachdem BMW die Firma Rover, zu der damals Mini gehörte, im Jahr 1994 gekauft hatte, begannen erste Überlegungen für einen modernen Mini. Schließlich wurde damals noch immer das Ur-Modell von 1959 angeboten. An dessen Design lehnte sich die Studie "Mini Concept Monte Carlo Rallye" an, die 1997 an den Monte-Carlo-Sieg von 1967 erinnern sollte. Kühlergrill und Scheinwerfer erinnern an den Ur-Mini, interessant sind auch die pausbäckigen Kotflügel. Es gab bei BMW auch Entwürfe kleiner, unscheinbarer Kleinwagen als Mini-Nachfolger. Doch der neue BMW-Mini folgte im Jahr 2001 dieser sportlichen Studie, die nicht so sehr auf Funktionalität setzte. Die Studie war übrigens eine der ersten Arbeiten des heutigen BMW-Chef-Designers Adrian van Hooydonk.

zurück zur Übersicht