Bildergalerie

Weiß-blaue Geschichte: Die BMW-Story (Teil 3)

BMW 7er E65

Ende der 1990er-Jahre war das BMW-Design in die Kritik geraten, da sich die Modelle E38, E39 und E46 optisch zu wenig unterschieden. Als der neue BMW-Designchef Chris Bangle 2001 die vierte 7er Generation E65 präsentierte, tat vielen ihre Kritik leid. Sie wollten den E38 zurück. Der E65 war in vielerlei Hinsicht mutig – vielleicht zu mutig.

Eine Revolution war der E65 nicht nur im Design. Auch seine vernetzte Elektronik war zukunftsweisend. Traurig witzig liest sich heute der Hinweis auf das vernetzte Sicherheitskonzept ISIS in der Pressemappe. Das neue Fahrstabilitätssystem Dynamic Drive, die elektronisch gesteuerte Sechsstufen-Automatik, das erweiterte DSC und zahlreiche Sensoren sollten bei Crashgefahr präventiv zusammenarbeiten. Heute würde man das sicher anders nennen. Leider regelte das System auch manchmal Fälle, wo es nichts zu regeln gab. Außerdem zogen Probleme mit der Software die bis dato größte Rückrufaktion bei einem neu eingeführten BMW-Modell nach sich.

(Bild: BMW)

zurück zur Übersicht