Anzeige
4,1
16 Stimmen
510
41
33
21
11
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 11,89 EUR (pro Monat, Jahres-Abo inkl. 1 TB Cloud-Speicherplatz)
Lizenz: Kostenpflichtig, Testversion
Betriebssystem: Mac, Windows, Windows 7, Windows 8, Windows 10
Download-Größe: 747315 KByte
Downloadrang: 2169
Datensatz zuletzt aktualisiert: 25.03.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Foto-Software für die digitale Bildarbeitung gibt es zahlreich. Eins, das sich von der Masse abhebt und einen entsprechenden Bekanntheitsgrad hat, ist Adobe Photoshop Lightroom.

Foto-Software für Profis

Adobe Photoshop Lightroom ist auf digitale Rohdaten im RAW-Format ausgerichtet, die von DSLR-Kameras erstellt werden. Entsprechend hat das Programm weniger Einsteiger, sondern eher professionelle oder ambitionierte Fotografen im Blick, die eine digitale Spiegelreflex-Kamera besitzen und deren Bilder verwaltet sowie bearbeitet werden sollen.

Ratgeber: Die beste Software zur Bildbearbeitung

Vergleich: Die besten Programme für die Bildverwaltung

Bild 1 von 1

Adobe Photoshop Lightroom


Lightroom verwaltet Bilder

Adobe Photoshop Lightroom enthält zur Verwaltung der Bilder eine Bibliothek, die verschiedene Bildansichten liefert. Dabei lassen sich Bilder direkt von der Kamera oder einem Wechselspeicher-Medium wie Compact-Flash-Card oder SD-Card importieren. Unterstützt werden aber nicht nur RAW-Bilder, sondern auch andere Bildformate wie JPEG, TIFF und PSD. Tagging, also Verschlagwortung der Bilder ist möglich. Außerdem lassen sich Fotos nachträglich mit Geodaten versehen, wenn diese nicht bei der Aufnahme erstellt wurden. Damit lassen sich Bilder zudem nach dem Aufnahmeort verwalten, was zu den Neuerungen der Version 5 gehört, wie das arbeiten mit Smart-Bildern, wobei mit schlanken Ersatzdateien gearbeit wird und Änderungen ins Originalbild übernommen werden.

Tools für die Bildberabeitung sind vorhanden

Tools zur Bearbeitung von Farbe, Farbton, Kontrast und Gradationskurve sind bei Adobe Photoshop Lightroom enthalten. Außerdem lassen sich perspektivische Verzerrungen korrigieren sowie Schönheitsfehler und Rauschen beseitigen. Dabei bleibt das Originalbild erhalten, sodass sich missglückte Bearbeitungsschritte rückgängig machen lassen.

Fotos mit Lightroom präsentieren

Wenn von einem Urlaub die besten Aufnahmen ausgewählt sind, möchte man sie gerne anderen präsentieren. Dieses geht über eine Diashow oder Fotobücher. Für letztere liefert Adobe Photoshop Lightroom Vorlagen mit, die sich individuell verändern lassen. Ist das Resultat zufriedenstellend, braucht man nur noch einen Fotodienst, um das Fotobuch erstellen zu lassen.

Bildbearbeitung über die Cloud

Adobe Photoshop Lightroom wird wie andere Adobe-Produkte auch als Creative Cloud-Abo angeboten. Dadurch ist die Bearbeitung von Bildern vom Handy aus möglich, wobei Apps für iPhone, iPod und Android-Mobilgerät in den Stores erhältlich sind. Synchronisiert werden die Bilder über die Cloud, wodurch die mobil getätigten Änderungen auch am Desktop zur Verfügung stehen.

Apps herunterladen:

Siehe dazu auch:



Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren