Anzeige
0
0 Stimmen
50
40
30
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: kostenlos (500 MByte)
Lizenz: Kostenpflichtig, Kostenlos
Betriebssystem: Windows 10, Windows 8, Windows 7, Mac, Android, Windows, Linux, iOS
Download-Größe: 751 KByte bis 56605 KByte
Downloadrang: 3249
Datensatz zuletzt aktualisiert: 30.06.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Wenn ihr oft an öffentlichen Hotspots surft, solltet ihr vorsichtig sein, denn theoretisch kann hier jeder auf eure verschickten Daten zugreifen, wenn sie nicht verschlüsselt sind. SurfEasy VPN baut eine verschlüsselte Tunnel-Verbindung auf und schützt so die Daten beim Surfen über offene WLAN-Hotspots.

Warum ist VPN sicher?

VPN steht für Virtual Private Network und erstellt eine verschlüsselte Tunnel-Verbindung zwischen einem VPN-Server und eurem Computer, Notebook, Smartphone oder Tablet. Dadurch könnt ihr an offenen WLAN-Hotspots sicher surfen, da durch die Verschlüsselung niemand sonst an eure versendeten Daten herankommt. Die sichere Tunnel-Verbindung endet erst am VPN-Server von SurfEasy, von wo aus eure Daten ins Internet gelangen.

IP und Region ändern

Wenn ihr SurfEasy VPN einschaltet, ändert sich eure öffentliche IP-Adresse, denn nun wird diese nicht mehr von dem WLAN-Hotspot oder eurem Internet-Provider vergeben, sondern von SurfEasy. Ihr könnt mit SurfEasy VPN die Region wählen, aus der die IP-Adresse kommen soll. Das kann praktisch sein, wenn bestimmte Inhalte wie Videos nur mit einer IP aus den Vereinigten Staaten erreichbar sind.

Ersetzt VPN HTTPS?

VPN ist kein Ersatz für HTTPS, denn SurfEasy VPN verschlüsselte die Verbindung nur zwischen eurem Computer und dem VPN-Server von SurfEasy. Danach sind die Daten im Internet nicht mehr geschützt. Deswegen sind HTTPS-Webseiten zum Schutz von persönliche Daten wichtig, um so sicher E-Mails abzurufen oder um zu chatten.

Kostenloses Surfen ist begrenzt

SurfEasy VPN bietet kostenloses Surfen über VPN, wobei die kostenlose Datenmenge begrenzt ist. Über die Apps für Android, iPhone und iPad sowie die Add-ons für Opera und Google Chrome gibt es ein Startguthaben von 500 MByte, dass sich durch Bestätigung der E-Mail-Adresse, Folgen auf Twitter oder Facebook sowie eine Bewertung von SurfEasy VPN erweitern lässt. Ist das kostenlose Guthaben aufgebraucht, muss weiteres gekauft werden. SurfEasy VPN bietet dazu unbegrenztes Surfen für einen, sechs oder zwölf Monate an.


Bild 1 von 1

SurfEasy VPN

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren