Hersteller: | Fog Creek Software |
Webseite: | Website besuchen |
Preis: | kostenlos |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Linux, Mac, Windows XP, Windows Server, Windows Vista, iOS, Windows 7, Android, Windows 8, Windows 10 |
Download-Größe: | 178261 KByte |
Downloadrang: | 3653 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 18.02.2025 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
Der Webdienst Trello bietet eine Organisationsstruktur für Ideen und Projekte. Auf einer Art Whiteboard können beliebig viele Mitarbeiter Listen anlegen und auf diesen sogenannte Karten platzieren. Per Drag&Drop lassen sich alle Elemente verschieben. Denkbar wären beispielsweise die drei Listen "Zu Erledigen", "In Arbeit" und "Erledigt", auf denen jede anfallende Aufgabe in Form einer Karte weitergereicht wird. Jede Karte lässt sich zusätzlich verschiedenen Kategorien und Mitarbeitern zuordnen. Auf der "Rückseite" ist Platz für eine Beschreibung, Statusmeldungen, Datei-Anhänge, To-do-Listen, Abstimmungen und ein Ablaufdatum. Auf Wunsch können die Inhalte auch gedruckt oder exportiert werden. Trello bietet außerdem die Möglichkeit, Karten gezielt zu durchsuchen oder zu filtern und meldet dem Nutzer beim Einloggen alle in Abwesenheit gemachten Änderungen. Der Dienst läuft in jedem modernen Browser und ist auch für Smartphones geeignet. Änderungen werden in Echtzeit zwischen allen verbundenen Geräten synchronisiert. Zusätzlich bietet der Hersteller native Apps für iOS und Android sowie eine Desktop-Variante an. (Dominik Kroner)
Trello

Das könnte dich auch interessieren
Hausverwaltungssoftware im Vergleich
Software zur Immobilienverwaltung für Vermieter, Verwalter, WEG und Unternehmen
[Werbung] Internxt: Einmal zahlen und Cloud-Speicher unbegrenzt für ein ganzes Leben erhalten
Usenet-Anbieter: So finden Sie den besten Provider
Anbieter für uneingeschränkten Usenet-Zugang im Vergleich
Managed WordPress-Hosting bei united-domains: Website mit KI-Power
Unsere Erfahrungen mit dem WordPress-Hosting von united-domains
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}