Apples 2016 begonnener Feldzug gegen den 3,5-mm-Klinkenanschluss bei seinen Smartphones kann als "gewonnen" gelten: Künftig liefert der Konzern nicht einmal mehr Adapter für den analogen Kopfhöreranschluss bei seinen Geräten mit. Das haben Käufer von iPhone 7 und 8 entdeckt, die ihr Gerät in den vergangenen Wochen abgeholt haben.
Wer künftig seinen alten Kopfhörer weiter verwenden möchte, muss sich seinen Adapter selbst besorgen. Das offiziell "Apple Lightning auf 3.5mm-Klinke Adapter" genannte Teil ist – zumindest für Apples Verhältnisse – vergleichsweise preiswert: 9 Euro hätte Apple gerne selbst dafür. Im Preisvergleich (siehe unten) befinden sich aber auch Händler, die auf 6,90 Euro heruntergehen. Der Adapter, der sich aufgrund seiner Größe leicht verlegen und verlieren lässt, gehört bei manchen Händlern wie der US-Elektrokette Best Buy zu den Topsellern.
Unangenehme Ăśberraschung
Anzeige
Dass Apple den kostenlosen Klinkenadapter streichen könnte, hatte sich bereits Anfang August in Form von Gemunkel in der Gerüchteküche abgezeichnet. Damals hieß es allerdings nur, dass der (beziehungsweise die) Nachfolger des iPhone X ohne den Verbinder käme – dass Apple diese Strategie nun auch auf Altgeräte ausdehnt, die früher stets einen kostenlosen Adapter beigelegt bekamen, ist eine unangenehme Überraschung.