Aktionstaste: Das kann Apples neuer iPhone-15-Pro-Knopf

Die Gerüchte stimmten: Beim iPhone 15 Pro und 15 Pro Max ersetzt eine neue, frei belegte Taste den Stummschalter. So funktioniert sie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 51 Kommentare lesen
Aktionstaste beim iPhone 15 Pro

Aktionstaste beim iPhone 15 Pro.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

In wenigen Tagen will Apple seine ersten iPhone-15-Pro- und 15-Pro-Max-Smartphones ausliefern. Zu den wichtigsten Neuerungen – neben flotteren 3-nm-SoCs, verbesserten Kameras oder neuem Gehäuse aus Titan – zählt die neue Aktionstaste, die den seit Anbeginn beim iPhone eingebauten Schalter ablöst, mit dem man das Gerät auf lautlos stellen konnte. Der "Action Button" bietet nun deutlich mehr Möglichkeiten, was etwas Umgewöhnung erfordert.

Neu ist eine solche Taste, die sich weitgehend frei belegen lässt, bei Apple nicht. Der Konzern hatte sie erstmals mit der Apple Watch Ultra eingeführt. Hier ersetzt der neue Knopf allerdings keine bestehenden Schalter, sondern ist zusätzlich vorhanden – an den regulären Apple-Watch-Modellen wie der aktuellen Series 9 fehlt der Action Button. Die Bedienung auf dem iPhone erfolgt nun durch ein langes Drücken des neuen Tasters, der oberhalb der Lautstärke-Knöpfe angebracht ist – das hat Apple so eingerichtet, damit er nicht zufällig ausgelöst wird. Angezeigt wird die Aktivierung der jeweiligen Funktion über die Dynamic Island auf dem Bildschirm.

Neun verschiedene Funktionen sieht Apple aktuell vor – wobei die neunte quasi unendliche Möglichkeiten erlaubt. Hinzu kommt, dass Apps den Knopf ebenfalls verwenden können. Das macht Apple etwa in der Kamera-Anwendung so und gibt dem iPhone damit erstmals einen äußerst praktischen eigenen Shutter-Knopf. Dazu reicht ein einfacher Druck.

Standardfunktion bleibt das Stummschalten: Ein langer Druck und das iPhone schaltet auf Vibrationsalarm und umgekehrt. Die alternativen Belegungen sind Barrierefreiheit (mit Funktionen wie VoiceOver, Zoom oder AssistiveTouch), Kamera (Öffnung der Kamera-App), Taschenlampe (Blitz auf der Rückseite bleibt dauerhaft an), Fokus-Modus (An- und Ausschalten), Lupenfunktion (über die Kamera), Sprachmemos (Aufnahme wird gestartet oder gestoppt) sowie die Übersetzungs-App – letzteres will Apple aber erst in einem künftigen iOS-17-Update nachreichen.

Die wohl spannendste Funktion ist Feature Nummer 9: die Möglichkeit, Kurzbefehle auf die Aktionstaste zu legen. Damit lässt sich eine beliebige Shortcut-Zusammenstellung abfahren, sei es nun das Steuern mehrerer HomeKit-Geräte, der Versand einer bestimmten Nachricht, die Wiedergabe einer gewünschten Playlist oder das Auslösen einer zuvor ausgewählten App. Die Möglichkeiten sind hier endlos.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)