Ampler stellt erstes E-Bike mit USB-C-Ladeanschluss vor

Das Unternehmen Ampler aus Estland bringt die ersten E-Bike-Modelle auf den Markt, die ĂĽber USB-C geladen werden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 156 Kommentare lesen
Zwei Fahrräder, die gefahren werden

Ampler Nova mit USB-C-Anschluss

(Bild: Ampler)

Lesezeit: 2 Min.

Für E-Bikes gibt es zahlreiche unterschiedliche Ladestecker. Mit Ampler wechselt der erste Hersteller nun auf den von Smartphones, Notebooks und unzähligen anderen Geräten bekannten USB-C-Stecker. Die ersten USB-C-Räder sind ab heute zur Vorbestellung verfügbar, liefern will Ampler ab Juni.

Geladen wird mit 140 Watt. Das wäre bei Smartphones rekordverdächtig, bei E-Bikes allerdings nicht unbedingt. Ampler verspricht eine Ladezeit von 3,5 Stunden für einen kompletten Ladezyklus, bereits 2,5 Stunden sollen für die meisten Pendelstrecken ausreichen. Reverse Charging unterstützt der Anschluss ebenfalls, man kann also das Smartphone mit dem Rad aufladen. Der Akku hat eine Kapazität von 336 Wattstunden und ermöglicht laut Hersteller 50-100 Kilometer Reichweite. Als Urban Bikes für die Stadt sind die Ampler-Räder allerdings insgesamt nicht auf maximale Reichweite ausgelegt, sondern legen den Fokus auf geringes Gewicht und eine unauffällige Optik, die nicht sofort auf ein E-Bike hindeutet.

Ampler bietet zunächst zwei Modelle mit dem neuen Ladeanschluss an, das Nova und das Nova Pro. Beide gibt es mit Diamant- oder Tiefeinsteigerrahmen in unterschiedlichen Größen. Anders als etwa Cowboy oder VanMoof verbaut Ampler Standardkomponenten von weit verbreiteten Zulieferern wie Shimano, Gates, MicroSHIFT oder Panaracer. Das ermöglicht den Service in vielen Fahrradwerkstätten.

Ampler Nova (links) und Nova Pro (rechts)

(Bild: Ampler)

Das Nova bildet mit einem Preis ab 2990 Euro den Einstieg in die Welt der USB-C-E-Bikes von Ampler. Es rollt auf 27,5-Zoll-Rädern durch die Welt und bringt eine Neun-Gang-Schaltung von MicroSHIFT mit. Die Sitzposition beschreibt Ampler als aufrecht-entspannt. Das Nova Pro ist die etwas sportliche Variante, die Laufräder sind hier 28 Zoll groß. Das Ampler Nova Pro gibt es entweder als Single-Speed mit Carbon-Riemenantrieb von Gates oder mit einer Zehn-Gang-Kettenschaltung vom Typ Shimano Deore.

Das Nova Pro ist ab 3490 Euro erhältlich. Für beide Räder gibt es Zubehör vom Hersteller und eine passende App, die auch GPS-Ortung und Überwachung gegen Diebstahl ermöglicht. Die Räder werden in der EU handgefertigt, Ampler gewährt zwei Jahre Herstellergarantie.

(sht)