Antwort auf Temu, Shein und Co.: Amazon testet in den USA Billigportal
Der Onlineversender Amazon tritt mit einem GĂŒnstigportal namens Haul gegen die Billig-Konkurrenz aus Asien an. Das Portal wird zunĂ€chst in den USA erprobt.
(Bild: Daniel AJ Sokolov)
Amazon will sich mit einem neuen Angebot offenbar wachsender Konkurrenz durch die chinesischen Billigversender Temu und Shein erwehren. In den USA wurde dafĂŒr jetzt ein neues Portal namens âAmazon Haulâ eröffnet, in dem nur Artikel, die unter 20 US-Dollar kosten, zu finden sind. GerĂŒchte, dass Amazon so etwas plant, wurden bereits im Juni laut. Das Angebot wird zunĂ€chst testweise als Beta betrieben. Ob und wann es auch nach Europa kommt, ist unbekannt. Die Konkurrenz durch HĂ€ndler aus Asien ist hier gleichermaĂen ein Thema.
Laut Medienberichten werden Kleidung, Haushaltswaren, Elektronik und andere Artikel angeboten, die auf dem Preisniveau der Konkurrenz aus Fernost liegen. Das Angebot Ă€hnelt einem Ein-Euro-Shop mit vielen Waren, die zwischen 1 und 5 US-Dollar kosten. Dabei gibt es auch manches Wiedersehen mit Produkten, die bereits im 300 Millionen Produkte umfassenden Hauptbestand von Amazon gelistet sind â allerdings zu meist gĂŒnstigeren Preisen, wĂ€hrend das Hauptportal dafĂŒr mit garantierten und deutlich schnelleren Lieferzeiten wirbt.
Lieferzeit von 1 bis 2 Wochen
AuĂerdem versendet Haul erst ab einem Warenwert von 25 US-Dollar versandkostenfrei, darunter mĂŒssen KĂ€ufer rund 4 US-Dollar zahlen. Von seinen Mitbewerbern wolle sich Haul dadurch unterscheiden, dass Amazon die Produkte auf Sicherheit, Echtheit und die ErfĂŒllung gesetzlicher Vorgaben ĂŒberprĂŒfe, heiĂt es in einem Blogeintrag Amazons.
Videos by heise
Die bestellten Waren verschickt Amazon direkt aus China an die Kunden. Dies hat zur Folge, dass diese mit Lieferzeit von einer bis zwei Wochen rechnen mĂŒsste. Es könnte jedoch vereinzelt auch zu lĂ€ngeren Lieferzeiten kommen. Wie Temu und Co. betĂ€tigt sich Amazon offenbar als eine Art Plattform, die mit verschiedenen Produzenten vor Ort zusammenarbeitet, die Amazon ohne ZwischenhĂ€ndler zuliefern.
Abkehr von einem Amazon-Prinzip
Die lĂ€ngeren Lieferzeiten stehen im Kontrast zu Amazons bisherigen Ambitionen im Onlinehandel, besonders schnell zu sein. Inzwischen bietet das Unternehmen in einigen Regionen der USA bereits Lieferung binnen weniger Stunden an. Schon mit dem Lieferversprechen am nĂ€chsten oder gleichen Tag setzte Amazon Standards. Bei Haul ist nun der Preis im Fokus und nicht die Liefergeschwindigkeit. KĂ€ufer in den USA gelangen ĂŒber die Amazon-App zu dem Portal.
(mki)