Bastler machen Apple Watch zum iPod

Eine Apple-Uhr ohne Armband, dafür mit einem iPod-ähnlichen Gehäuse: Das ist die Idee eines Bastlerteams. Bislang gibt es allerdings nur Renderings.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 14 Kommentare lesen
Bislang nur eine Idee: Der TinyPod

Bislang nur eine Idee: Der TinyPod.

(Bild: tinyPod-Projekt)

Update
Lesezeit: 2 Min.

Bevor es die Apple Watch gab, hatten Zubehörunternehmen für den iPod nano der sechsten Generation Armbänder im Angebot, die den Musikspieler zu einer Computeruhr machten. Eine ähnliche Idee – wenn auch in umgekehrter Richtung – hat nun ein neues Bastlerprojekt namens TinyPod, das seine Vorhaben im Web und auf X vorstellte: Ein Gehäuse für die Apple Watch inklusive Click-Wheel, wie man es einst vom iPod kannte.

Viele Details zu dem Vorhaben sind bislang noch nicht durchgesickert, mehr Informationen soll es erst im Sommer geben. Die bislang verfügbaren Renderings zeigen ein Gehäuse, wie es auch der iPod mit Dock-Anschluss aus dem Jahr 2003 hatte: Ein leicht erhabenes Scrollrad mit Knopf in der Mitte – ob mechanisch oder nicht, ist unklar – trifft auf ein schneeweißes Gehäuse. Die Apple Watch wird ohne Armband in eine dafür vorgesehene Aussparung gesteckt. Das Gehäuse ist allerdings deutlich stärker abgerundet als Apples alter iPod, die Haptik ähnelt eher einem Palm Pre mit eingefahrener Tastatur.

Was der TinyPod konkret können soll, ist noch unklar. Ein 48 Sekunden langes Video zeigt aber verschiedene Betriebsmodi, die offenbar teilweise durch eine watchOS-App hergestellt werden. Angezeigt werden aber auch ganz normale Apple-Watch-Apps. Wie die Bedienung mit dem Click-Wheel erfolgen soll, bleibt unklar. An den Seiten des TinyPod befinden sich zwei Knöpfe (ein länglicher und ein Runder) sowie offenbar auch eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.

Die Macher des TinyPod erlauben bereits Vorbestellungen über einen Shopify-Shop, ein Impressum fehlt jedoch. Interessierte sollten daher besser nicht in Vorkasse treten, solange keine weiteren Details vorliegen. Die angegebenen Preise liegen bei 84,95 Euro plus Versandkosten. Der TinyPod soll für Apple Watch Series 4, 5, 6, 7, 8, 9, Ultra sowie SE kompatibel sein.

Die Hardware soll unter dem Slogan "your phone away from phone" ("Ihr Telefon weg vom Telefon") vermarktet werden. Erste Hinweise zum TinyPod wurden bereits im Oktober 2023 veröffentlicht, damals orientiert an Apples berühmter iPhone-Vorstellung im Jahr 2007. Mac & i hat TinyPod um ein Interview zu den weiteren Hintergründen gebeten.

Update

Hinter dem Projekt steht ein ehemaliger Design-Engineer-Manager des Messengers Snap. Gegenüber Mac & i teilte er mit, dass es sich um ein kleines verstreutes Team handele, er selbst lebe in New York. "Das ist das erste Hardware-Projekt von mir und dieser Firma. Es ist fast vollständig selbstfinanziert und hat keine Investoren, obwohl es viel Interesse gibt." Das Scrollrad des TinyPod soll seinen Angaben zufolge "rein analog" arbeiten. Es dreht die digitale Krone physisch, dafür braucht es also keine Software. "Dieser Mechanismus ist zum Patent angemeldet, ebenso wie die allgemeine Erweiterung der Funktionalität einer Smartwatch."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)