Distributor api meldet Rekordergebnis

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/2010 hat der Aachener Distributor einen Umsatz von 327 Millionen Euro erzielt – und damit fast 50 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der konsequente Expansionskurs von Firmenchef Achim Heyne trägt Früchte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Achim Heyne, Geschäftsführer, api Computerhandels GmbH

(Bild: api)

Api-Chef Achim Heyne kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2009/2010 verweisen – das beste in der Firmengeschichte, wie der Aachener Distributor jetzt mitteilte. Mit 327 Millionen Euro Umsatz konnte die api Computerhandels GmbH in den zurückliegenden 12 Monaten gut 48 Prozent mehr erlösen als noch im Jahr zuvor. Auch der Gewinn sei "deutlich gesteigert worden", heißt es in der offiziellen Verlautbarung des Grossisten.

Die von Heyne auf den Weg gebrachten und konsequent umgesetzten Maßnahmen zum Ausbau des Geschäftes tragen offensichtlich Früchte. So habe api unter anderem die Zahl der regelmäßig kaufenden Kunden um mehr als 30 Prozent steigern können. Gründe für die erzielten Erfolge sieht der Distributor zum einem im deutlich erweiterten Angebot: Allein im vergangenen Jahr seien gut 50 neue Lieferanten für PC-Komponenten und -Peripherie hinzugekommen. Das ab Lager verfügbare Produktspektrum ist damit auf rund 16 000 Artikel angewachsen.

Bei aller Expansion will Firmenchef Heyne aber einem Grundsatz treu bleiben: "jedem Fachhändler seinen persönlichen Ansprechpartner zur Verfügung zu stellen." Aus diesem Grund trieb api zuletzt auch den Ausbau des eigenen Niederlassungsnetzwerkes voran. Ergänzend zur personellen Verstärkung in der Aachener Zentrale kamen Vertriebsstützpunkte in Braunschweig, Dülmen, Linden, München und Neuwied hinzu. Auch im Nachbarland Österreich ist api mittlerweile mit einer eigenen Niederlassung vertreten, wie Achim Heyne im Interview gegenüber heise resale betonte. (map)