HTC kündigt für Mitte Juni ein neues Smartphone an, vermutlich das U24 Pro

Der Nachfolger des HTC U23 Pro aus 2023 ist ein Smartphone der gehobenen Mittelklasse, wohl mit Qualcomms Snapdragon 7. Das Handy wird am 12. Juni vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Drei HTC U23 Pro Smartphones

Der Vorgänger, das HTC U23 Pro

(Bild: HTC)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Frank Schräer

HTC war über viele Jahre bekannt für moderne Handys, spielt mittlerweile aber keine große Rolle mehr bei aktuellen Smartphones und hat sich aus vielen Regionen der Welt zurückgezogen. Das Smartphone-Geschäft gibt der taiwanische Hersteller aber nicht auf und hat für Mitte Juni ein neues Mobilgerät angekündigt. Vermutlich handelt es sich um das HTC U24 Pro, den Nachfolger des im Vorjahr eingeführten HTC U23 Pro.

Das HTC U23 Pro wurde im Mai 2023 vorgestellt, sodass die für Smartphone-Hersteller übliche Jahresfrist für einen Nachfolger jetzt abgelaufen ist. Deshalb würde ein HTC U24 Pro zu diesem Zeitpunkt passen. HTC nennt bei der Ankündigung auf seiner taiwanischen Facebook-Seite keine Details, sondern verrät lediglich, dass es am 12. Juni 2024 um 8 Uhr Ortszeit (2 Uhr MESZ) ein neues Smartphone geben wird und zeigt ein Gerät von der Seite. Zu diesem Zeitpunkt dürften Interessenten das Handy wohl online vorbestellen können, zumindest in Taiwan.

Zuletzt hat HTC neue Smartphones nur noch in seinem Heimatland und in Europa auf den Markt gebracht, sodass die Einführung eines neuen Modells in Taiwan zur Firmenstrategie passt. Die großen Märkte in den USA und China hat der Hersteller größtenteils aufgegeben, sodass der Marktanteil von HTC weltweit unter 1 Prozent gefallen ist. 2011 hatte HTC laut Statista noch einen globalen Marktanteil ausgelieferter Smartphones von rund 10 Prozent.

Den Namen des neuen Smartphones hat HTC vorab nicht verraten, aber es sind bereits einige technische Details eines neuen Smartphones von HTC durchgesickert. Ende April wurden entsprechende Informationen in Googles Play Console gefunden. Zwar wurde auch hier kein Name genannt, aber das neue HTC-Modell wird über 12 GByte Hauptspeicher verfügen, eine Bildschirmauflösung von 1080x2436 Bildpunkten besitzen und das Android 14 Betriebssystem nutzen.

Der Prozessor des neuen HTC-Smartphones verfügt über acht Kerne der Kryo-7-Serie von Qualcomm, wobei vier mit 2200 MHz und vier mit 1800 MHz takten. Das deutet auf einen Chip der Snapdragon-7-Serie hin. Schon das HTC U23 Pro setzt auf einen Snapdragon 7 Gen 1. Es wird angenommen, dass es sich beim U24 Pro um den im Herbst 2023 vorgestellten Snapdragon 7 Gen 3 handelt. Allerdings taktet dieser mit bis zu 2,63 GHz, zumindest bei einem sogenannten Primärkern. Die anderen drei Leistungskerne (ARM Cortex-A715) laufen hingegen mit 2,4 GHz, sodass diese Angaben passen würden. Auch die 1,8 GHz Taktfrequenz der vier Effizienzkerne (Cortex-A510) des Snapdragon 7 Gen 3 entspricht den Informationen der Play Console.

Offizielle Details zum wohl HTC U24 Pro genannten neuen Smartphone werden nächste Woche Mittwoch erwartet, wenn das Handy in Taiwan eingeführt wird. Ob und wann es auch nach Europa kommt und zu welchem Preis, ist offen und dürfte entweder Mitte Juni oder kurz darauf zu erfahren sein.

(fds)