Neuerungen in Apples Karten-App: Das ist für Herbst geplant

Mit iOS 18, iPadOS 18 und macOS 15 geht Apple auch an seine Maps-Anwendung heran. Das Update bringt einige interessante Neuerungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Apple Maps in iOS 18

Apple Maps in iOS 18: hilft beim Wandern.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Vorbei die Zeiten, als Apple-Nutzer auch auf dem iPhone lieber zu Google Maps griffen: Bei Apples hauseigener Karten-App hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Mit iOS 18 stehen nun weitere Verbesserungen an, wie das Unternehmen angekündigt hat und Betatester vermelden. Dies betrifft sowohl neue Standardfunktionen als auch Verbesserungen bei der Bedienung.

So baut Apple die bereits verfügbare "Meine Reiseführer"-Funktion sowie die mittels virtueller Stecknadel markierten Orte in der Karten-App aus. Ein Klick auf das "+"-Icon reicht nun in einem Karteneintrag, um einen Ort zu speichern. Wer bislang Fotos gemacht hat, um die GPS-Daten später auszulesen, kann sich dies nun sparen.

Unter den neuen "gespeicherten Orten" findet man neben den Stecknadel-Markierungen auch Orte, die man zuvor in "Mein Reiseführer" abgelegt hatte. Die Funktion ermöglicht auch ein Durchsuchen der Orte sowie das Sortieren nicht nur nach Namen, sondern auch nach Distanz und Datum der Hinzufügung. Gespeicherte Orte kann man zudem nun auch mit einer Notiz versehen, die später auch wieder im Eintrag auftaucht. Sie ist nur privat zu sehen und wird über die (eigenen) Geräte synchronisiert.

iOS 18 bekommt die Wanderfunktionen, die man bereits aus watchOS 10 kennt. Man kann sich topografische Karten ansehen, Karten für die Offline-Nutzung speichern und eigene Wandertouren aufsetzen. Auch hier kann man Notizen einfügen.

Doch dabei bleibt es nicht: Auch Spaziergänge im Stadtgebiet lassen sich festlegen. Dazu sucht man zunächst nach einem Ort und erhält dann die Möglichkeit, die konkrete Route auszuwählen und gegebenenfalls Umwege zu markieren. Es bleibt zu hoffen, dass dies künftig auch für Autofahrten und/oder sogar die ÖPNV-Nutzung möglich sein wird – denn hier hat man nur die Auswahl aus Routenmaterial, das Apple selbst vorschlägt.

iOS 18 befindet sich derzeit im Betatest für Entwickler, ab Juli soll die Public Beta verfügbar sein. Wir rechnen damit, dass die Finalversion dann im September veröffentlicht wird.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)