Preis-Kuddelmuddel bei 0137er- und 0180er-Nummern soll ein Ende haben

Die Bundesnetzagentur meint, zwischen Anrufen aus dem Mobil- und dem Festnetz zu unterscheiden sei nicht mehr zeitgemäß. Ab dem 1.12.21 darf sie das ändern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 31 Kommentare lesen

Dieses Schild, das früher an Telefonzellen prangte, dürfte nicht im Sinne so manchen Anbieters mit einer 0180- und 0170-Nummer sein.

(Bild: Klaus Nahr (CC BY-SA 2.0))

Lesezeit: 2 Min.

Die Bundesnetzagentur sieht die unterschiedlichen Preise für Anrufe unter 0137er- und 01808er-Nummern aus dem Mobilfunk- und dem Festnetz als nicht mehr gerechtfertigt an. Sie plant daher, die Preise zum 1. Dezember anzugleichen.

"Es ist an der Zeit, hier eine Preisangleichung vorzunehmen", sagte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur. Mit dem geänderten Telekommunikationsgesetz, das Anfang Dezember 2021 in Kraft treten soll, bekommt er die nötige Regelungsbefugnis. Vorher veranstaltet seine Behörde eine öffentliche Anhörung zu dem Thema, schriftliche Stellungnahmen sind bis 21. Juli 2021 möglich.

Die Massenverkehrs-Rufnummern mit der Vorwahl 0137 werden etwa für Zuschauerabstimmungen in Fernsehsendungen wie "Deutschland sucht den Superstar" oder für Gewinnspiele eingesetzt, um große Massen von Anrufen in kurzer Zeit bewältigen zu können. Die Service-Dienstenummern mit der Vorwahl 0180 werden zum Beispiel von Hotlines genutzt. Dabei sind die Preisunterschiede zwischen Anrufen aus dem Festnetz und Mobilfunknetzen häufig erheblich: Ein Anruf bei einer Nummer mit der Vorwahl 01803 kostet derzeit aus dem Festnetz 3,9 Cent pro Minute, aus den Mobilfunknetzen sind es meist 42 Cent pro Minute.

Die Bundesnetzagentur plant, dass Anrufe unter den Vorwahlen 0137-1 und -5 14 Cent pro Anruf kosten sollen, unter 0137-6 25 Cent, unter 0137-7 ein Euro und unter 0137-8 und -9 50 Cent. Pro Minute mit 14 Cent abgerechnet werden sollen Anrufe unter 0137-2 bis -4. Der Preis pro Minute für Anrufe unter 0180-1 soll 3,9 Cent betragen, unter 0180-3 9 Cent, und 0180-5 14 Cent und unter 0180-7 14 Cent nach 30 kostenlosen Sekunden. Unter 0180-2 soll ein Anruf 6 Cent kosten, unter 0180-4 und unter -6 jeweils 20 Cent.

(anw)