Auto fährt in Apple Store – mindestens ein Toter

In der Nähe von Boston an der Ostküste der USA ist am Montag ein SUV in einen Apple-Laden gefahren. Es gab mindestens 19 Verletzte und einen Toten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Apple Derby Street

Der Apple Store Derby Street liegt in einem Vorort von Boston.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Bei einem Vorfall in einem Apple Store in der Nähe der US-Metropole Boston ist am Montag mindestens ein Mensch zu Tode gekommen, zudem gab es viele Verletzte. In der Kleinstadt Hingham in Massachusetts fuhr am Morgen (Ortszeit) ein schweres, schwarzes SUV in das Schaufenster des Ladengeschäfts in der Derby Street.

Es soll neben dem Todesopfer rund 20 Verletzte gegeben haben, die in Krankenhäuser der Umgebung eingeliefert worden sein sollen, hieß es. Mindestens vier Opfer befiäden sich in einem kritischen Zustand, berichten lokale Medien. Die Hintergründe des Vorfalls blieben zunächst unklar.

Der zuständige Staatsanwalt für den Bezirk, zu dem Hingham gehört, wollte nicht sagen, ob es sich um einen bewussten Anschlag oder einen Unfall handelte. Das Auto war mit hoher Geschwindigkeit in den Laden gefahren, der über eine große Glasfront verfügt, und kam erst an der Rückwand des Innenraums zum Stehen. Der Morgen sei "unvorstellbar" gewesen, die Menschen versuchten, das Geschehene zu verarbeiten, so die Staatsanwaltschaft.

Der Getötete soll ein von Apple beauftragter, 65 Jahre alter Baumitarbeiter gewesen sein, der an Renovierungsarbeiten beteiligt war. Der Konzern teilte mit, das Ereignis sei "schockierend". "Wir sind am Boden zerstört. Unser Mitgefühl gilt den verletzten Teammitgliedern und Kunden sowie all jenen, die von diesem schrecklichen Vorfall betroffen sind. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um unsere Teammitglieder und Kunden in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen."

Bekannt ist bereits, dass hinter dem Steuer des SUV ein Mann saß. Die Ermittlungen laufen noch, weitere Angaben zu möglichen Motiven oder weiteren Hintergründen wollten die Behörden zunächst nicht machen, da die Untersuchungen andauerten. Das Fahrzeug sei von einem Mann gesteuert worden. Weitere Details nannten die Sicherheitsbehörden zunächst nicht und verwiesen auf die laufenden Ermittlungen. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen Toyota 4Runner gehandelt haben, weitere Angaben zum Fahrer wurden nicht gemacht.

(bsc)