VATM hält Telekom weiterhin für marktbeherrschend

Der Verband der Telekommuniktions-Anbieter legt ein Gutachten zur Marktbeherrschung auf Telekommunikationsmärkten vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 29 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) hat ein Gutachten zur "Marktbeherrschung und Marktabgrenzung auf Telekommunikationsmärkten" vorgestellt. Die Autoren der Studie, Prof. Dr. Hermann-Josef Bunte aus Hamburg, und Prof. Dr. Paul J. J. Welfens aus Potsdam, kommen laut VATM zu dem Ergebnis, dass die Deutsche Telekom auf den Märkten der Telekommunikation nach wie vor marktbeherrschend sei und darum von einem funktionsfähigen Wettbewerb nicht gesprochen werden könne.

Die Studie bestätigt nach Meinung des VATM die eigenen Auffassung zur Regulierungspolitk: Im jetzigen Stadium des Wettbewerbs könne nicht darauf verzichtet werden, Telekom-Preise erst genehmigen zu lassen, bevor der Konzern sie einführen dürfe. Preisdumping, Quersubventionierung und Behinderungspraktiken seien ansonsten Tür und Tor geöffnet. Als Beispiel führt der VATM die DSL-Angebote der Deutschen Telekom an. Erst Anfang Februar war auf Antrag des Breko-Verbandes ein nachträgliches Missbrauchsverfahren in Gang gekommen – die Telekom habe jedoch bis dahin schon einen DSL-Marktanteil von über 90 Prozent erreicht, betonte der Verband. (ll)