Netflix: Streaming-Historie herunterladen und auswerten

Netflix weiß ganz genau, was sie wann gesehen haben. Möchten Sie das auch wissen? Wir zeigen, wie Sie an die Daten kommen und sie anschaulich aufbereiten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
, KI Midjourney  Collage c’t

(Bild: KI Midjourney | Collage c’t)

Lesezeit: 12 Min.
Von
  • Stefan Wischner
Inhaltsverzeichnis

Der von der Netflix-Hauptseite vorgeschlagene Film klingt spannend, aber irgendwie auch ein bisschen bekannt. Haben Sie ihn vielleicht schon mal gesehen? Wenn ja: Wann? Und wie oft haben Sie sich schon durch Ihre Lieblingsserie ge-binged (neudenglisch für den Konsum mehrerer Serienfolgen oder kompletter Staffeln am Stück)? Und, falls Sie es partout wissen möchten: Wie viel Lebenszeit haben Sie insgesamt schon vernetflixt?

All diese Daten sind vorhanden. Netflix protokolliert nämlich akribisch jede Sekunde, die Sie mit dem Dienst verbringen und rückt diese Infos auch heraus, auf Anfrage sogar in erstaunlicher Detailfülle. Nur um die Auswertung und übersichtliche Aufbereitung der Rohdaten müssen Sie sich selbst kümmern.

Mehr zu Streaming und Smart-TVs

Eine chronologische Liste aller gestreamten Inhalte können Sie im Browser über Ihre Account-Seite (netflix.com/account) bei Netflix anzeigen lassen. Klicken Sie darin unten auf "Profile verwalten", wählen auf der nächsten Seite das betreffende Profil aus, um zu dessen Einstellungen zu gelangen, und klicken dann auf "Titelverlauf".

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Netflix: Streaming-Historie herunterladen und auswerten". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.