Die Skepsis wächst

Mit der Stimmung im deutschen Mittelstand geht es weiter bergab. Dennoch bewegt sich die Einschätzung der aktuellen Geschäftslage weiterhin auf einem hohem Niveau.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Marzena Sicking

Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer setzt seinen Abwärtstrend weiter fort. Zum fünften Mal in Folge sank das Geschäftsklima und zwar um 1,2 Zähler auf 9,4 Saldenpunkte. Grund für den Dämpfer ist vor allem die schlechte Einschätzung der Unternehmer hinsichtlich der kommenden sechs Monate. Die Mehrheit der Befragten zeigt sich bei den geschäftlichen Erwartungen für die nächste Zeit ausgesprochen pessimistisch. Solch ein schwaches Niveau verzeichnete das Mittelstandsbarometer zuletzt im Herbst 2011.

Gute Nachrichten gibt es aber auch: Zwar greift die Angst vor einem möglichen Geschäftseinbruch um sich, doch mit der aktuellen Lage sind die meisten absolut zufrieden. Dieser Indikator zeigt hält sich mit 23,4 Saldenpunkten weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Wenn man die befragten Unternehmen nach Größe betrachtet, zeigt sich, dass es vor allem die Großunternehmen sind, deren Stimmung sich auf einem steilem Abwärtskurs befindet. Hier werden die Aussichten für die nächsten Monate so schlecht bewertet wie zuletzt im Juni 2009. Auch nach der aktuellen Geschäftslage befragt, äußern sich hier deutlich mehr Unternehmer negativ. Überdurchschnittlich gut ist ihre Lage aber weiterhin. Als Grund für den größeren Pessimismus der Großunternehmen vermuten die Analysten die höhere Bedeutung der Exporte für diese Firmen. Sie sind dadurch deutlich anfälliger für die Folgen der Eurokrise als kleine bzw. nur national tätige Unternehmen.

Der Stimmungsumschwung erreicht bald auch den Arbeitsmarkt, die Personalpläne der Firmen beeinflusst er nämlich schon. Die Bereitschaft neues Personal einzustellen, ist bei allen Firmen gesunken, bei den Großunternehmen sogar deutlich. Dennoch bewegen sich die Einstellungspläne der Befragten weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Zeichen stehen also noch auf Wachstum. (masi)