Den Browser zu einem persönlichen Dashboard aufrüsten: Sechs Dienste im Test

Die "Neuer-Tab"-Seite dürfte für viele die am häufigsten aufgerufene Seite sein. Mit Add-ons und Onlinediensten machen Sie sie zu einem Multifunktionswerkzeug.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
, KI Midjourney  Collage c’t

(Bild: KI Midjourney | Collage c’t)

Lesezeit: 18 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis
Mehr zu Webbrowsern

Die Links auf die meistbesuchten Sites, eine Übersicht der wichtigsten News, eine To-do-Liste, der Kalender, die Uhrzeit, das Wetter sowie Eingabefelder für Google und ChatGPT: Die "Neuer-Tab"-Seite kann viel nützlicher sein, als das, was viele Browser per Default darauf anbieten.

Wir präsentieren Onlinedienste sowie Erweiterungen für Desktop-Browser, die die "Neuer Tab"-Seite zum vielseitigen Dashboard aufwerten. Wir haben aus der Fülle der verfügbaren Anwendungen Produkte ausgewählt, die uns bei der Vorrecherche den größten Nutzen versprachen oder die wir selbst im Alltag verwenden.

Im Einzelnen stellen wir Ihnen Anori, Momentum Dash, Nova New Tab, Protopage, Renewed Tab und start.me ausführlich vor. Bei Anori, Momentum, Nova New Tab und Renewed Tab handelt es sich um Browsererweiterungen. start.me und Protopage sind Onlineportale.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Den Browser zu einem persönlichen Dashboard aufrüsten: Sechs Dienste im Test". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.