Gepanzerte Fahrzeuge für die Prominenz

Seite 4: Gepanzerte Fahrzeuge für die Prominenz

Inhaltsverzeichnis

Es gab auch mal eine Sonderschutzlimousine, deren schwächster Punkt hinter dem Außenspiegel lag, in dem Außenlautsprecher und -mikrofone für die sichere Kommunikation mit der Umgebung untergebracht waren. Und natürlich werden die nicht beliebig dick zu konstruierenden Scheiben geprüft. Das Beschussamt testet verschiedene Einschlagwinkel der Kugel, ausgehend von der Senkrechte zur Fläche, bei der am meisten Energie übertragen wird. Interessant kann aber auch – vor allem bei den Spalten – ein flacher Schusswinkel sein, wie er zum Beispiel bei Beschuss aus niedriger Höhe auf die geneigte Frontscheibe auftritt.

Gummizelle für den Sprit

Auch der Tank ist eine Schwachstelle. Er enthält den Treibstoff, das ist ja die Fluchtversicherung, aber leider leicht brennbar. Man möchte ihn also weder verlieren noch großzügig unter sich verteilen, wo er Feuer fangen könnte. Aus diesem Grund sind die Tanks mit einer Schicht zähen Gummis versehen. Durchschlägt ein Projektil dieses und die Blechwand des Tanks, schließt sich das Loch im Gummi langsam wieder und verhindert, dass der Sprit zu schnell ausläuft.

Autonome Notsysteme

Derart nachhaltig von der Außenwelt getrennt, stellt sich eine Frage, die schon in normalen Autos für die Feuerwehr interessant ist: Wie kommen die Insassen nach einem Unfall heraus? Die Werkzeuge der Feuerwehr sind für normale Säulen und Blechdicken dimensioniert, an einer schwer gepanzerten Limousine beißen sie sich oft die Zangen aus. Zwar testen Hilfskräfte gelegentlich alte Panzerlimousinen, die außer Dienst gestellt werden, doch generell lässt sich sagen, dass der Wagen nebst Insassen weitgehend auf sich selbst gestellt ist. Um die schweren Scheiben zu bewegen, tragen die Türen daher Energie­notspeicher, entweder elektrisch oder hydraulisch. So funktionieren die Fensterheber selbst nach einem Totalausfall der Bordstromversorgung noch. Mikrofone und Außenlautsprecher stellen schon vorher den Kontakt mit der Umwelt her, der durch den Panzer nicht möglich ist.