Der Nachfolger des 207 wird auf dem Genfer Salon 2012 vorgestellt

Peugeot 208: Neuauflage wird kürzer und leichter

Auf dem Genfer Salon 2012 wird der Nachfolger des Peugeot 207 vorgestellt. Der bekommt die Nummer 208 und soll trotz geringerer Abmessungen mehr Platz als der Vorgänger haben

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
16 Bilder
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • msu
Inhaltsverzeichnis

Saarbrücken, 2. November 2011 – Auf dem Genfer Salon 2012 wird der Nachfolger des Peugeot 207 vorgestellt. Der bekommt die Nummer 208 und soll trotz geringerer Abmessungen mehr Platz als der Vorgänger haben. Wir stellen den neuen Kleinwagen vor.

Kürzer und leichter

Im Vergleich zu seinem direkten Vorgänger, dem 207, wird der 208 kleiner. Mit 3,96 Meter ist der neue Kleinwagen sieben Zentimeter kürzer. In der Höhe verliert er einen Zentimeter und misst nun 1,46 Meter. Trotz der geringeren Abmessungen verspricht Peugeot mehr Platz im Innenraum. Die Fondpassagiere sollen jetzt fünf Zentimeter mehr Kniefreiheit haben. Im Kofferraum finden 15 Liter mehr Gepäck Platz. Gleichzeitig wird der 208 um durchschnittlich 110 Kilogramm leichter und kommt somit auf ein Leergewicht von 975 Kilogramm.

Head-up-Display

Der Peugeot 208 kommt zunächst nur als Drei- und Fünftürer. Der in Deutschland beliebte Kombi soll durch ein Mini-SUV auf 208-Basis ersetzt werden. Beim Design hat Peugeot nicht auf die Rundungen der Vorgänger-Modelle verzichtet, dafür bekommt der 208 aber dynamischere Flanken. Mit einem kleinen Lenkrad und einem höher gesetzten Kombiinstrument geht Peugeot im Cockpit neue Wege. Ein Head-up-Display zeigt dem Fahrer wichtige Informationen auf der Frontscheibe an.