Daimler und Europcar stellen 300 Smarts in der Hansestadt bereit

Car2go: Pkw-Spontanmiete jetzt auch in Hamburg

Car2go, ein Angebot zur sponta­nen Automiete, ist nun auch in Hamburg verfügbar. Für 14,90 Euro pro Stunde kann man sich einen Smart schnappen und nach Belieben wieder abstellen

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
6 Bilder
Lesezeit: 8 Min.
Von
  • ssu
Inhaltsverzeichnis

Hamburg, 7. April 2011 – Der Wettergott scheint es gut zu meinen mit Car2go – einem Angebot zur spontanen Miete von Pkw, die über das Stadtgebiet verteilt bereitstehen und die man auf jedem Parkplatz wieder abstellen kann. Schon vor zwei Jahren, als das von Daimler entwickelte Projekt in Ulm in die öffentliche Phase ging, war es regnerisch und windig. Und auch beim Start in Hamburg herrschte zur Premiere Schmuddelwetter. Ein Grund mehr, anstatt zum Regenschirm zu einem der 300 Verleih-Smarts zu greifen, die jetzt in der Hansestadt bereitstehen. Die Zweisitzer lassen sich mittels eines Chips mit RFID-Funktechnik öffnen, der am Führerschein angebracht wird. Ein Display an der Frontscheibe zeigt, ob das Auto zu haben oder momentan vermietet ist.

14,90 Euro pro Stunde

Außer einer einmaligen Gebühr von 29 Euro für die Registrierung, bei der das blaue, etwa 5-Cent-Stück-große Car2go-Siegel auf die Fahrerlaubnis geklebt wird, zahlen die Kunden nur für die tatsächliche Zeit der Nutzung – in Hamburg sind das 29 Cent pro Minute oder 14,90 Euro pro volle Stunde. Der Sprit ist inklusive, Grundgebühren gibt es nicht. Ins Geld gehen hingegen selbst verschuldete Unfälle, da die Vollkasko eine Selbstbeteiligung von 500 Euro enthält. Auch andere Sünden wie Zündschlüssel-Verbummeln (200 Euro), widerrechtliches Parken oder Rauchen im Fahrzeug (jeweils ab 50 Euro), werden bestraft. Beruhigend ist hingegen zu wissen, dass man die Wagenmiete auf jedem öffentlichen Parkplatz – auch bei Parkscheinpflicht – sowie in einigen Großgaragen im Angebotsgebiet beenden kann, ohne einen Cent an Gebühren zu zahlen. Weitere Details finden sich in der Tarifübersicht von Car2go Hamburg.

Start und Ziel im Ring 2

Dieses "Geschäftsgebiet" umfasst derzeit den so genannten "Ring 2" und einige darüber hinaus reichenden "Ausbuchtungen". Von der Elbe im Süden begrenzt, verläuft das Gebiet bis zur Wandsbeker Allee im Osten, über den Jahnring im Norden bis hin zur Kieler Straße im Westen von Hamburg. Da die Car2go-Miete weder ein Zeit- noch ein Entfernungslimit kennt, sind auch Abstecher in die nähere und weitere Umgebung erlaubt – allerdings verweigert das Telematik-Modul im Wagen dort die Rückgabe. Wer aufs Land zu Tante Frida fährt und sich verquatscht, löhnt also für die gesamte Dauer des Ausflugs. Eine in Ulm zunächst angebotene Tagespauschale hat der Anbieter zwischenzeitlich gestrichen und in Hamburg erst gar nicht eingeführt – die Attraktivität von Car-Sharing steht und fällt eben mit der Verfügbarkeit von Fahrzeugen – wenn möglich in fußläufiger Entfernung.