Akkulaufzeit der AirPods beim Telefonieren verlängern
Ich habe mir AirPods gekauft und bin enttäuscht, dass sie beim Telefonieren viel kürzer durchhalten als beim Musikhören. Gibt es einen Trick, um die Akkulaufzeit zu verlängern?

Sie haben recht, und Apple räumt das auf seiner Produktseite auch ein: Die Akkulaufzeit der Airpods liegt beim Telefonieren deutlich unter der beim Musikhören. Mit unserem Redaktionsexemplar haben wir ca. 1:40 Stunden (Telefonat) gegenüber 4:06 Stunden (Musikhören) gemessen.
Das liegt nicht nur an der Verwendung der in jeden AirPod-Hörer eingebauten zwei Mikrofone, sondern auch am Ausfiltern der Umgebungsgeräusche. Außerdem arbeiten beim Telefonieren Sensoren, die beim bloßen Hören nicht zum Einsatz kommen – laut Apple etwa ein „Stimmbeschleunigungsmesser“. All das verbraucht Strom.
Länger telefonieren mit Apples AirPods
Um ein AirPod-Telefonat zu verlängern, können Sie abwechselnd immer nur einen Hörer verwenden, während Sie den jeweils anderen in der Transportbox aufladen. Dann müssen Sie zwar alle anderthalb Stunden den Hörer wechseln, können dafür aber schätzungsweise acht Stunden am Stück telefonieren, bis alle Akkus leer sind.
Der Wechsel der AirPods wird automatisch erkannt, der herausgenommene also automatisch deaktiviert und der wieder eingesteckte automatisch aktiviert. Das klappt unserer Erfahrung nach aber nur, wenn der Akku jeweils noch mehrere Prozent Restkapazität besitzt und man einige Sekunden wartet.
War der Akku eines AirPods ganz leergelaufen, wurde er bei unseren Versuchen nach dem Aufladen nicht immer wieder aktiviert. In solchen Fällen hilft es, beide AirPods in die Transportbox zu packen, etwas aufzuladen und dann mit einem weiterzutelefonieren, während der andere weiterlädt.
(se)