Wie sich Deutschlands Raumfahrt im All behaupten will

50 Jahre nach der historischen Mondlandung befindet sich die Welt in einem neuen Wettlauf zum Erdtrabanten, und Deutschland steckt mitten drin.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 57 Kommentare lesen
Wie sich Deutschlands Raumfahrt im All behaupten

(Bild: ESA, NASA)

Lesezeit: 10 Min.
Von
  • Thomas Körbel
  • dpa
Inhaltsverzeichnis

Knapp 50 Jahre nach der ersten Mondlandung beflügelt der Erdtrabant die Träume erneut. Großkonzerne und Start-ups ringen um ihren Anteil am New Space, der stark wachsenden privaten Raumfahrtindustrie. In der Branche herrscht Aufbruchstimmung, Mondfieber. Da wittert auch die deutsche Raumfahrtszene ihre Chance.

"Wir sind gerne bei einer internationalen Mondmission dabei", sagt der Koordinator der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt, Thomas Jarzombek (CDU). "Aber das muss auf Augenhöhe passieren." Jarzombeks Worte zeugen vom Selbstbewusstsein, das sich die Branche erarbeitet hat. Aber Konsens ist auch: Weder Deutschland noch Europa werden eigene bemannte Missionen zum Mond auf die Beine stellen. Als traditioneller Partner gelten die USA. "Die deutsche Grundhaltung zur astronautischen Raumfahrt war immer transatlantische Kooperation", sagt Marco Fuchs, Vizepräsident Raumfahrt beim Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI).

Anders als vor 50 Jahren im Kalten Krieg ist die Mondfahrt längst kein Rennen zweier Supermächte mehr. Neben den einstigen Kontrahenten USA und Russland (als Nachfolger der Sowjetunion) haben viele Staaten und Firmen den Mond im Blick. Auch die Europäische Weltraumorganisation ESA will zum Mond; ESA-Chef Jan Wörner wirbt seit Jahren für seine Vision vom "Moon Village", einer Mond-Basis für Forschungszwecke.

Seit der aufstrebenden Raumfahrtmacht China im Januar der Coup gelungen ist, erstmals in der Geschichte eine Sonde auf dem erdabgewandten Teil des Mondes abzusetzen, kommt politisch Bewegung in die Mondfahrt. Im März kündigten die USA an, bis 2024 wieder US-Astronauten auf den Mond zu bringen. Auch China und Russland wollen nachziehen. Zudem planen die USA eine internationale Raumstation, Gateway genannt, die um den Trabanten kreisen und als Zwischenstopp dorthin sowie möglicherweise zum Mars dienen soll.

Chang'e 4: Die erste Sonde auf der Mondrückseite (11 Bilder)

Yutu 2 direkt nach dem Losrollen
(Bild: CNSA)

Dabei kommt auch – so hoffen viele – deutsche Technik ins Spiel. Das greifbarste Mondprojekt unter deutscher Führung sieht aus wie ein Zylinder – vier Meter hoch, vier Meter Durchmesser – und hat den sperrigen Namen "European Service Module", kurz: ESM. "Das Service Module ist das eigentliche Raumschiff, das die Amerikaner überhaupt erst in die Lage versetzt, zum Mond zu fliegen", sagt Oliver Juckenhöfel, Leiter der bemannten Raumfahrt bei Airbus. Seit 2016 schraubt der Konzern in Bremen im Auftrag der ESA an dem Modul, das der Antrieb für das neue "Orion"-Raumschiff der US-Raumfahrtbehörde NASA werden soll.

Raketentriebwerke, Tanks für Sauerstoff und Wasser, Solargeneratoren: Das ESM ist so etwas wie die Herzkammer des Raumschiffes, mit dem die USA nach bisherigem Stand in wenigen Jahren in Richtung Mond aufbrechen wollen. Die erste Version hat Airbus bereits geliefert. Sie soll dem Konzern zufolge im kommenden Jahr unbemannt um den Mond fliegen. "Das zweite ESM-Modell, das 2022 mit Astronauten an Bord fliegen soll, steht jetzt in den Werkshallen in Bremen. Wir sind zu einem Drittel mit der Produktion durch", sagt Juckenhöfel. Für die Bundesregierung ist das ESM der zentrale deutsche Beitrag bei der Rückkehr der Menschheit zum Mond. "Das ist für uns eine große Sache, weil wir zum allerersten Mal in der Geschichte der NASA eine missionskritische Komponente liefern", sagt Jarzombek. "Das ist ein großer Vertrauensbeweis. Vor allem aber zeigt es, dass unsere Unternehmen hier eine hohe technische Kompetenz aufgebaut haben."

Rund 600 Millionen Euro hat Airbus im Auftrag der ESA in Entwicklung und Bau gesteckt. Etwa 250 Mitarbeiter tüfteln an dem Projekt. "Wir gehen davon aus, dass die NASA Bedarf hat bis Ende des nächsten Jahrzehnts", sagt Programmchef Juckenhöfel. Mit bis zu zehn Missionen rechnet Airbus, ein entsprechendes Angebot will der Konzern einreichen. Pro Jahr solle dann etwa ein ESM gebaut werden.

Ob das so kommen wird, ist nicht abzusehen. "Wo die Reise hingeht, liegt nicht in unserer Hand, das hängt vom politischen Willen der Amerikaner ab", räumt Juckenhöfel ein. Die Konkurrenz schläft nicht. Für das geplante Gateway hat die NASA ein Antriebsmodul bei einer US-Firma in Auftrag gegeben. Zudem sollen drei US-Wettbewerber unbemannte Mond-Lander entwickeln. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos, Chef des Raumfahrtunternehmens Blue Origin, präsentierte im Mai Pläne für eine Mondlandefähre.

Und seit Elon Musk mit wiederverwendbaren Raketen die Branche aufmischt, schauen alle mit Spannung auf dessen Firma SpaceX. Zwar hält sich die deutsche Raumfahrtindustrie für konkurrenzfähig, dennoch ist die Sorge groß, ob sie Schritt halten kann. "Europa muss aufpassen, dass wir nicht zurückfallen. Unsere Budgets stagnieren", warnt Airbus-Mann Juckenhöfel. "Ich glaube, dass wir aus Europa heraus es nicht schaffen werden, im US-Markt eine Rolle zu spielen, wenn Europa keinen klaren politischen Willen bekundet. Da ist vor allem Deutschland gefragt, das klar zu formulieren." Eine Meinung, die auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) teilt. "Bei der Rückkehr zum Mond sollte die Bundesrepublik eine zentrale Rolle spielen", forderte dieser im Mai in einem Grundsatzpapier. Deutschland solle mehr Geld in den "Zukunftsmarkt Weltraum" stecken, um sich ein Stück vom Kuchen New Space zu sichern.

Zahlen dazu: 285 Millionen Euro hat die Bundesregierung 2019 für das Nationale Weltraumprogramm reserviert – nach Angaben des BDI gut ein Drittel der Summe in Frankreich. Hinzu kommen dem Wirtschaftsministerium zufolge 857 Millionen Euro als Beitrag für die ESA (2018: 921 Millionen Euro; Frankreich 2018: 961 Millionen Euro) sowie eine gute halbe Million für das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Den Gesamtumsatz gibt der Branchenverband BDLI für 2018 mit 2,9 Milliarden Euro an. Das entspricht nach Angaben des Dachverbandes BDI gut einem Prozent des globalen Raumfahrt-Umsatzes von 260 Milliarden Euro. Bis 2040 könnte sich der Markt Experten zufolge verzehnfachen. Zudem fordert die Branche von der Bundesregierung ein Weltraumgesetz, das privates Engagement im All fördert und rechtlich absichert.