Dreierpack

Inhaltsverzeichnis

Mehr Platz

Ein Plus gibt es beim Raumangebot des 3er: Der Kofferraum fasst mit 480 nun 20 Liter mehr als früher und befindet sich jetzt auf dem Niveau der Konkurrenten Mercedes C-Klasse (475 Liter) und Audi A4 (480 Liter). Im Fond des Mittelklasse-BMW finden die Insassen ansprechende Platzverhältnisse vor, 15 Millimeter mehr Beinfreiheit stehen hier zur Verfügung. Das hochwertig gestaltete Cockpit wartet mit klar ablesbaren Instrumenten, der markentypisch in Richtung Fahrer geneigten Mittelkonsole und dem bewährten Bedienkonzept mit iDrive-Controller und jetzt freistehendem Monitor auf.

Nur noch ein Sechszylinder im Programm

BMW verabschiedet sich Zug um Zug von seinen traditionellen Sechszylinder-Motoren. Im 3er besitzt zunächst nur der 335i mit 306 PS sechs Töpfe, ansonsten kommen aufgeladene Vierzylinder zum Einsatz. Trotz deutlich reduziertem Verbrauch und gutem Durchzug lässt der 245 PS starke 328i den wohlbekannten BMW-Sechszylinder-Sound vermissen. Neben den beiden Benzinern stehen zum Marktstart mit dem 320d und dem 320d EfficientDynamics Edition zwei Diesel zur Wahl. Wir waren mit Ersterem unterwegs, dem 184-PS-Selbstzünder samt Automatik. Und haben Spaß dabei.

Die Zweiliter-Maschine kommt gut aus dem Drehzahlkeller und treibt das Fahrzeug stets dynamisch voran. 380 Newtonmeter Drehmoment sorgen für zügige Beschleunigung, nach 7,6 Sekunden ist aus dem Stand Tempo 100 erreicht. Der Vortrieb endet bei 230 km/h. Größtes Manko des Vierzylinder-Turbodiesels: Er ist vergleichsweise laut und läuft rau. Der Achtgang-Automat kostet 2260 Euro Aufpreis und wird für alle vier Motorisierungen angeboten. Die Gänge wechseln sanft und zügig. Häufig ist der 320d mit nur knapp über 1000 Umdrehungen unterwegs, ohne ins Schwächeln zu geraten. Ein wenig behäbig wird die Automatik unter Volllast: So gönnt sich das Getriebe bei jedem Kick-down eine Gedenksekunde. Zur Abhilfe empfiehlt sich die so genannte Sport-Automatic, die dank Schaltwippen am Lenkrad schnellere manuelle Gangwechsel erlaubt.