Bildergalerie

Neue E-Autos 2020

Mini Cooper SE

Eine Zeitlang sah es so aus, als wenn es ein Wettrennen um die größte Reichweite geben würde - was dem E-Auto vielfach einen CO2-Eintrag mit auf den Weg gibt, für den es schon einiges an Strecke braucht, um ihn abzutragen. Ähnlich wie Honda geht auch BMW einen anderen Weg. Die Batterie im Mini Cooper SE hat eine Bruttokapazität von 32,6 kWh, von denen sich vermutlich knapp 30 nutzen lassen.
Das sollte im WLTP für etwas mehr als 200 km am Stück reichen, BMW nennt bislang nur die Reichweite im NEFZ. Sie liegt je nach gewähltem Reifenformat zwischen 235 und 272 km. Der vergleichsweise kleine Speicher ist auch der Grund, warum es sich BMW leisten kann, den Mini finanziell so nah am Opel Corsa-e zu platzieren. Der bietet weniger Image, dafür aber deutlich mehr Reichweite.

(Bild: BMW)

zurück zum Artikel