Die Tschechen stellen ihre überarbeiteten Modelle vor und präsentieren zwei neue

Skoda: neue GreenLine-Modelle

Auf dem Automobilsalon in Paris (2. bis 17. Oktober 2010) stellt Skoda seine neuen "GreenLine"-Modelle vor. Außerdem bekommen nun auch der Yeti und der Superb Combi eine "GreenLine"-Version.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
9 Bilder
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • hdi
Inhaltsverzeichnis

Weiterstadt, 24. September 2010 – Auf dem Automobilsalon in Paris (2. bis 17. Oktober 2010) stellt Skoda seine neuen "GreenLine"-Modelle vor. Die VW-Tochter spricht von einer zweiten Generation, die noch sparsamer sein soll. Außerdem bekommen nun auch der Yeti und der Superb Combi eine "GreenLine"-Version.

Unveränderte Motorleistung

Die Skoda-Modelle Octavia, Yeti und Superb werden von einem 1,6-Liter-Diesel mit 105 PS angetrieben, im Fabia und im Roomster leistet ein 1,2-Liter-Diesel 75 PS. Das maximale Drehmoment von 250 Nm liegt beim 1.6 TDI zwischen 1500 und 2500 U/min an. Der 1.2 TDI erreicht sein maximales Drehmoment von 180 Nm bei 2000 U/min. Die beiden Turbo-Motoren arbeiten mit einer Common-Rail-Einspritzung.

Übliche Sparmaßnahmen

Vor allem das Start-Stopp-System soll zur Effizienz beitragen: Es soll laut Skoda eine Einsparung von bis zu zehn Prozent Sprit bringen, im reinen Stadtverkehr sogar noch mehr. Auch die Rekuperation dämmt den Durst ein. Darüber hinaus sollen rollwiderstandsarme Reifen, die Anpassung des Motorsteuergerätes, aerodynamische Veränderungen an Karosserie und Unterboden sowie eine Schaltpunktanzeige zum geringeren Verbrauch beitragen.