Kopfbedeckung warnt müde Lkw-Fahrer

Wenn im Truck das Sicherheitssystem zur Sekundenschlafwarnung fehlt, soll künftig Fords SafeCap helfen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 84 Kommentare lesen
Kopfbedeckung warnt müde Lkw-Fahrer

(Bild: Ford)

Lesezeit: 2 Min.

Müde oder gar kurzzeitig einschlafende Lkw-Fahrer sind eine große Gefahr – nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer. Zwar gibt es mittlerweile im Fahrzeug fest eingebaute Assistenzsysteme, die Sekundenschlaf erkennen können, doch sind diese teuer und bei Weitem nicht in jedem neuen Truck verbaut. Insbesondere in den ärmeren Weltregionen wird die Technik selten verbaut, schon weil sie relativ aufwendig und komplex ist.

Die brasilianische Ford-Niederlassung will das Problem nun mit einer externen Lösung angehen: einem smarten Wearable mit spezifisch angepasster Digitaltechnik. Dabei handelt es sich um eine Schirmmütze namens "SafeCap", berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe ("Sicherheitsmütze für Trucker").

Die Kopfbedeckung enthält einen Minirechner sowie Sensorik wie Beschleunigungsmesser und Gyroskop, die gemeinsam feststellen können, wenn der Träger einzunicken droht – etwa, wenn der Kopf nicht mehr stabil nach vorne schaut, sondern zur Seite wegkippt. Ist die Ermüdung oder das Einnicken erkannt, warnt das System mit Geräuschen, Lichtsignalen und Vibrationen – dafür ist auch ein kleiner entsprechender Motor verbaut, wie man ihn aus Smartphones kennt. Die gesamte Elektronik passt in das Innenfutter einer regulären Trucker-Cap – samt Akku.

Noch ist unklar, ob die SafeCap auch wirklich in den Handel kommt. Verfügbar sind bislang nur Prototypen. Das Projekt entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit mit der brasilianischen Kreativagentur GTB, die laut eigenen Angaben nach der offiziellen Vorstellung auf einer Nutzfahrzeugmesse mit Anfragen überflutet wurde – nicht nur aus Brasilien, sondern aus der ganzen Welt. Preiswerter als festverbaute Systeme soll die SafeCap in jedem Fall werden.

Mehr dazu bei Technology Review Online:

(bsc)