zurück zum Artikel

Intel nimmt neue Chip-Fab vorerst nicht in Betrieb

Christof Windeck

Anscheinend hat sich Intel verschätzt: Neue Gebäude der Fab 42 in Phoenix/Arizona nimmt der Chip-Marktführer vorerst nicht in Betrieb, weil die Nachfrage schwächelt.

Über die trotz sinkender PC-Nachfrage [1] weiter hohen Investitionen in zusätzliche Fertigungskapazität hatten sich einige Beobachter schon im vergangenen Jahr gewundert, nun tritt der neue Intel-CEO Brian Krzanich zumindest bei der Fab 42 auf die Bremse: Die neu gebauten Hallen bei Phoenix/Arizona werden auf unbestimmte Zeit nicht mit teuren Fertigungsanlagen bestückt. Weder im Foundry-Geschäft [2], noch von Atom-Prozessoren für Smartphones und Tablets erwartet Intel anscheinend genügend Nachfragesteigerung für neue Fabs. Einige der versprochenen Atoms für Billig-Smartphones wird zudem ein Auftragsfertiger [3] herstellen, wohl TSMC.

Intel-Fab 42 in Chandler/AZ

Darstellung der Fab 42 am Standort Chandler, Arizona.

(Bild: Intel)

2011 hatte Intel den Bau der Fab 42 in Chandler [4], einem Vorort von Phoenix, angekündigt [5]. Dort stehen schon die Fabs 12 [6] und 32 [7]. Intel wollte rund 5 Milliarden US-Dollar für die Fab 42 und die darin installierten Anlagen zur 14-Nanometer-Fertigung [8] ausgeben. Brian Krzanich selbst [9] hatte in seiner damaligen Funktion als Fertigungschef den Bau auf dem Campus Ocotillo [10] begründet. Vor zwei Jahren hatte Präsident Obama die Baustelle besucht [11] und Intels Engagement für Arbeitsplätze im Wüstenstaat Arizona gelobt. Dabei rechtfertigte [12] er auch Subventionen, die bei den Fabs von Intel oder [13] Globalfoundries [14] etwa in Form von Steuerbefreiung [15]gewährt werden. Nach eigenen Angaben hat Intel seit 1996 mehr als 20 Milliarden US-Dollar [16] in Arizona investiert.

Nun berichtet [17] AZcentral.com unter Berufung auf den Intel-Sprecher Chuck Mulloy, dass die neuen Hallen – im Branchenjargon Shell genannt – der Fab 42 für ungewisse Zeit leer bleiben werden. Seit 2011 habe Intel aber sogar mehr als die 1000 versprochenen Arbeitsplätze anderswo auf dem Ocotillo-Campus geschaffen, wo insgesamt rund 11.900 Menschen arbeiten.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich die Inbetriebnahme teurer Chip-Fabs längere Zeit verzögert. TI hatte die RFab bei Dallas erst etwa vier Jahre [18] nach der Fertigstellung 2006 genutzt. Auch die von Micron in Lehi/Utah [19] gebaute Shell stand jahrelang leer, bis das Intel-Micron-Joint-Venture IM Flash [20] dort 2006 die Produktion aufnahm.

Morgen nach Börsenschluss wird Intel das Ergebnis des vierten Quartals 2013 und des gesamten vergangenen Jahres bekanntgeben. Intel baut auch andernorts die Produktionskapazitäten aus: Am Entwicklungs-Standort Hillsboro in Oregon entsteht beispielsweise die Fab D1X [21] für 450-Millimeter-Wafer. (ciw [22])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2086000

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Marktforscher-PC-Markt-2013-um-zehn-Prozent-geschrumpft-2082060.html
[2] https://www.heise.de/news/Intel-nennt-fuenften-Kunden-fuer-die-Auftragsfertigung-1855337.html
[3] https://www.heise.de/news/Intel-will-bei-Tablets-und-Billig-Smartphones-durchstarten-2052374.html
[4] http://google.com/maps?ll=33.2446%2C-111.889&z=17
[5] https://www.heise.de/news/Intel-investiert-5-Milliarden-Dollar-in-neue-Chip-Fabrik-1193350.html
[6] https://www.heise.de/news/Intel-investiert-weiter-in-Produktion-von-300-mm-Wafern-74865.html
[7] https://www.heise.de/news/Intel-eroeffnet-weiteres-Fertigungswerk-fuer-45-Nanometer-Chips-189700.html
[8] https://www.heise.de/news/Intel-arbeitet-an-10-7-und-5-Nanometer-Fertigungstechnik-1574891.html
[9] http://newsroom.intel.com/community/intel_newsroom/blog/2011/02/18/intel-to-invest-more-than-5-billion-to-build-new-factory-in-arizona
[10] http://www.intel.com/content/www/us/en/jobs/locations/united-states/sites/chandler.html
[11] http://newsroom.intel.com/community/intel_newsroom/blog/2012/01/24/chip-shot-president-obama-to-visit-intel-chandler-jan-25
[12] http://www.whitehouse.gov/the-press-office/2012/01/25/remarks-president-intel-ocotillo-campus-chandler-az
[13] https://www.heise.de/news/EU-genehmigt-Beihilfen-fuer-Dresdner-AMD-Werk-152418.html
[14] https://www.heise.de/blog/Prozessorgefluester-292172.html
[15] http://www.goodjobsfirst.org/corporate-subsidy-watch/semiconductors
[16] http://www.intel.com/content/www/us/en/corporate-responsibility/intel-in-arizona.html
[17] http://www.azcentral.com/community/chandler/articles/20140113intel-says-factory-stay-shut-now.html
[18] https://www.heise.de/news/Texas-Instruments-will-Analog-ICs-auf-300-Millimeter-Wafern-fertigen-798329.html
[19] http://www.micron.com/about/locations/USA/Lehi
[20] https://www.heise.de/news/Intel-gruendet-mit-Micron-eine-neue-NAND-Flash-Firma-150583.html
[21] https://www.heise.de/news/Intel-startet-Bau-der-ersten-Fab-fuer-450-mm-Wafer-1932811.html
[22] mailto:ciw@ct.de