Nachtmodus: Apple Watch bekommt Night-Shift-Funktion – aber nur über Umwege

Bislang gab es keine Möglichkeit, ein wärmeres Farbspektrum für das Display der Computeruhr in der Nacht zu nutzen. Nun geht das Feature plötzlich – via Siri.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Night Shift auf einer Apple Watch

Night Shift auf einer Apple Watch.

(Bild: Screenshot via Macrumors)

Lesezeit: 2 Min.

Schon seit iOS 9.3 beziehungsweise macOS 10.12.4 verfügen iPhone, iPad und Mac über die sogenannte Night-Shift-Funktion. Diese stellt die Farben des Rechner-, Tablet- oder Smartphone-Displays am Abend (oder auf Wunsch) automatisch auf ein wärmeres Farbspektrum um, was die Augen schonen und einen besseren Schlaf ermöglichen soll. Auf der Apple Watch gab es das Feature allerdings bislang nicht. Wie Macrumors berichtet, wurde es nun jedoch insgeheim freigegeben. Verwirrenderweise gibt es allerdings nur einen Umweg, um auf der Computeruhr Night Shift zu starten und den Blaulichtanteil zu reduzieren.

Dazu muss man die Sprachassistentin Siri verwenden und auf der Apple Watch mindestens watchOS 10 laufen haben. Unterstützt werden mindestens Apple Watch Series 9 und Ultra 2, vermutlich aber auch die Series 8 und eventuell frühere Modelle. Auf einer Ultra der ersten Generation in der Mac & i-Redaktion ließ sich die Funktion ebenfalls aktivieren. Bei einer Series 5 ging es laut Reddit-Usern jedoch nicht.

Um Night Shift zu starten, ruft man Siri auf (entweder auf Knopfdruck oder mittels "Hey Siri"-Kommando) und bittet genau darum: "Starte Night Shift" (Englisch: "Start Night Shift"). Anschließend taucht ein Schalter samt Sonnenlogo und "Night Shift"-Schriftzug auf, der aktiv geschaltet ist. Diesen kann man auch direkt wieder deaktivieren.

Zum Beenden von Night Shift lässt sich Siri ebenfalls verwenden ("Stop Night Shift" / "Stoppe Night Shift"). Eine andere Möglichkeit der Aktivierung über das normale Apple-Watch-Interface ist hingegen nicht möglich, es gibt in den Systemeinstellungen schlicht den Menüpunkt (noch) nicht. Das heißt auch, dass man Night Shift bislang vollständig manuell aktivieren und deaktivieren muss, ein automatischer Zeitplan wie auf iPhone, iPad oder Mac existiert nicht.

Es ist unklar, warum Apple Night Shift auf der Apple Watch derzeit nur über Siri freigegeben hat und ob es sich womöglich um einen Bug handelt. Denkbar ist auch, dass es eine vorbereitende Maßnahme zu watchOS 11 ist, das im Herbst erscheint. Siri erwähnt je nach Anfrage auch, dass man Night Shift mittels Zeitplan über die Systemeinstellungen kontrollieren könne, was wie erwähnt aber komplett fehlt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)