Karrierestart als IT-Werkstudent: Ratgeber zum Einstieg und Gehaltsaussichten
Neben der Uni für eine Firma coden und Geld verdienen: IT-Werkstudenten können ihr Wissen anwenden. Wir zeigen die Aufgaben im Beruf – und die Höhe des Gehalts.

(Bild: Erstellt mit Midjourney durch heise online.)
In der Gastronomie Dill schnippeln, Mojitos mixen oder das Essen servieren – das sind klassische Studentenjobs. Wer aber ein bisschen Programmiererfahrung und Praxiswissen mitbringt, hat die Chance auf eine Alternative: als Werkstudent in der IT arbeiten. Im Idealfall wandelt man die Theorie aus der Universität in Praxiswissen um und verdient dafür Geld. So lautet zumindest das Versprechen vieler Stellenausschreibungen.
- Bewerber müssen bereits Praxiswissen haben.
- Verdienste unterscheiden sich zwischen den Bundesländern und Branchen.
- Das Werkstudenten-Privileg mindert die Steuerlast.
Wir haben uns angeschaut, ob das auch so stimmt. Dafür haben wir mit IT-Werkstudenten über ihre Aufgaben gesprochen und gefragt, ob ihr Beruf weitere Lernmöglichkeiten bietet. Zudem haben die Plattformen Kununu und Stepstone für heise online ausgewertet, wie viel Geld Werkstudenten in der IT verdienen.
Der Artikel erklärt, welche Fähigkeiten Studenten benötigen, um als IT-Werkstudent zu arbeiten – und wie der Einstieg in den Beruf abläuft. Auch zeigen wir am Beispiel, was übliche Aufgaben sind. Neben dem Gehalt beschreiben wir die steuerlichen Vorteile.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Karrierestart als IT-Werkstudent: Ratgeber zum Einstieg und Gehaltsaussichten". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.