Kommunikationssoftware für das Homeoffice vom Hosting-Provider

Wenn ganze Abteilungen im Homeoffice arbeiten, braucht man geeignete Kommunikationswerkzeuge. Die gibts mittlerweile auch von deutschen Hosting-Providern.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen

(Bild: lupmotion/Shutterstock.com)

Lesezeit: 7 Min.
Von
  • Uwe Schulze
Inhaltsverzeichnis
Mehr Hard- und Software für das Homeoffice:

Während im Ausnahmezustand der Pandemie viele IT-Projekte liegen blieben, liefen andere notgedrungen im Zeitraffertempo ab. Dabei zeigte sich, dass einige Funktionen einfacher umzusetzen sind als gedacht. VPNs sind kein Hexenwerk und für eine Videokonferenz reicht das Verschicken eines Links. Die Praxis widerlegte viele Argumente gegen das Homeoffice.

Andere Projekte gestalten sich schwieriger als auf den ersten Blick gedacht, etwa Dokumenten- und Workflowmanagement. So geht es mit dem papierlosen Arbeitsplatz nur langsam voran und Drucken ist ein immer noch oft genannter Grund für die Fahrt ins Büro. Daneben zeigt sich, dass für die Kommunikation oftmals ein Flickenteppich unterschiedlicher Tools zum Einsatz kommt. Dann fehlt die Integration und überlappende Funktionen verwirren die Nutzer. Dies wird durch die ständige Anreicherung von Softwarepaketen mit immer mehr Features noch verstärkt. Dennoch hat sich gezeigt, wie schnell sich neue Funktionen einführen lassen und firmenübergreifende Kommunikation immer einfacher läuft – trotz oder wegen der Vielfalt.

Da die Kommunikation zunehmend außerhalb der Unternehmensgrenzen stattfindet und der Kontakt zu Partnern, Kunden und Lieferanten ohne Reisen umso wichtiger wird, ist es naheliegend, Messenger, E-Mail-Konten, Voice-, Video- und Webkonferenzen nach Bedarf von einem lokalen Dienstleister zu nutzen. Er kann auch die Brücke zwischen digitaler und analoger Papierwelt schlagen.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kommunikationssoftware für das Homeoffice vom Hosting-Provider". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.