Kurztests: Gamingcontroller, Bezahlarmband und GPS-Tracker

Wir haben einen universellen Controller von 8BitDo, das NFC-Armband Paycelet und einen günstigen GPS-Tag getestet – ein Überblick.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 10 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Es gibt eine Vielzahl von Gadgets für den täglichen Gebrauch und die Freizeitgestaltung, wir haben drei spannende ausgewählt und genau unter die Lupe genommen. Der Ultimate-Gamecontroller von 8BitDo ist in zwei Varianten erhältlich, welche sich mit verschiedenen Gaming-Systemen und Geräten unter Android oder iOS via Bluetooth, 2.4-GHz-Funk oder USB-C-Kabel koppeln lassen. Die Spielsteuerung ist präzise, aber die Verbindungen bergen Tücken.

Wer gern kleinere Beträge kontaktlos zahlt, findet im Paycelet Bezahlarmband einen schicken und unauffälligen Alltagsbegleiter mit integriertem NFC-Chip, der ohne Akku funktioniert. Die Zahlungen wickelt man dann über die jeweils hinterlegte Kreditkarte vieler unterstützter Banken ab.

Kurztests bei heise+

Der kleine GPS-Tracker Aiyati L1 hilft beim Auffinden verlegter Gegenstände wie Schlüssel oder Taschen. Mit mitgelieferter Knopfzelle hält der Tracker mindestens acht Monate und leistet trotz sehr niedrigem Preis durchaus zuverlässige Dienste.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: Gamingcontroller, Bezahlarmband und GPS-Tracker". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.