SSDs mit QLC-Speicher: Crucial P1 und Intel SSD 660p
Die nĂ€chste Generation Flash-Speicher verspricht billigere SSDs mit noch mehr Terabyte. Doch die QLC-Technik verlangt nach spĂŒrbaren Kompromissen.
SSDs sind schnell, aber auch erheblich teurer als herkömmliche Festplatten, weshalb sie bisher fĂŒr groĂe Datensammlung meist zu teuer sind. Und in Einsteiger-PCs und -Notebooks stecken allenfalls sehr kleine oder erst gar keine SSDs, um die Kosten zu drĂŒcken.
Die neuste Flash-Generation soll das Àndern: QLC-Flash-Zellen (Quadruple Level Cell) speichern jeweils 4 Bit und damit 1 Bit mehr als TLC-Flash (Triple Level Cell), was Herstellungskosten und Platzbedarf senkt. Doch QLC-Flash hat auch Nachteile, wie die ersten Modelle damit von Crucial und Intel zeigen.
Crucials P1 und Intels SSD 660p gibt es mit KapazitĂ€ten von 512 GByte sowie 1 und 2 TByte. Allen gemein ist der SSD-Controller Silicon Motion SM2263, die M.2-Bauform mitsamt Anbindung per PCIe 3.0x4 und ein SLC-Cache zur Schreibbeschleunigung. Zum Test standen uns die P1 mit 1 TByte sowie die SSD 660p mit 512 GByte zur VerfĂŒgung.
URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4241589
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/13-SSDs-Im-Test-Festplatten-bis-188-Euro-mit-PCIe-3-0-oder-4-0-6669141.html
[2] https://www.heise.de/tests/Externe-SSDs-mit-2-TByte-Speicherplatz-im-Test-6047999.html
[3] https://www.heise.de/tests/Sechs-SSDs-mit-PCIe-3-0-und-4-0-sowie-TLC-und-QLC-Speicher-im-Test-5996915.html
[4] https://www.heise.de/hintergrund/SSDs-Mehr-Flexibilitaet-Ausdauer-und-Speicherplatz-durch-Zoned-Namespaces-5065339.html
[5] https://www.heise.de/tests/Sieben-SSDs-mit-PCIe-3-0-und-4-0-im-Test-5020662.html
[6] https://www.heise.de/tests/Vier-PCIe-SSDs-mit-500-GByte-als-PC-Turbo-4657867.html
[7] https://www.heise.de/tests/SATA-PCIe-3-0-PCIe-4-0-Fuenf-aktuelle-SSDs-im-Vergleich-4564195.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/PCIe-und-SATA-SSDs-fuer-Microsofts-Bitlocker-4270470.html
[9] https://www.heise.de/tests/PCIe-SSDs-von-Adata-und-Corsair-und-Samsungs-erste-QLC-SSD-im-Test-4249767.html
[10] https://www.heise.de/hintergrund/SATA-PCIe-und-M-2-Anschluesse-Protokolle-und-Geschwindigkeiten-4249263.html
[11] https://www.heise.de/tests/SSDs-mit-SATA-Controller-Im-2-5-Zoll-Gehaeuse-oder-als-M-2-Karten-4247103.html
Copyright © 2019 Heise Medien