Excel: Zellen verbinden - so einfach geht's

In Excel zwei Zellen zu verbinden ist mit wenigen Mausklicks getan. Wir zeigen Ihnen, was Sie tun müssen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Vor allem aus Microsoft Word kennt man die bequemen Funktionen "Zelle verbinden" und "Zelle teilen", um Zeilen oder Spalten zusammenzufügen. In Microsoft Excel geht dies an sich auch sehr einfach, allerdings müssen Sie ein paar Dinge beachten. Außerdem gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie genau Sie die Zellen zusammenführen können. Im Folgenden erklären wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen.

Um Zellen zu verbinden, müssen Sie diese per Mausklick markieren. Klicken Sie dann im Reiter "Start" auf den kleinen Pfeil neben dem Symbol zum Verbinden von Zellen (s. Bild).

Jetzt haben Sie die Wahl, wie Sie die Zellen verbinden möchten. Die von Excel vorgeschlagene Option ist "Verbinden und Zentrieren", aber Sie haben noch mehr Möglichkeiten. Achtung: Nur der Inhalt der obersten, linken Zelle im Zellverbund wird bestehen bleiben - die restlichen Inhalte werden gelöscht! Es empfiehlt sich also, zuerst Zellen zu verbinden und sie dann mit Inhalt zu füllen. Sie haben Zeilen oder Spalten miteinander verbunden, möchten sie jetzt aber wieder trennen? Hier finden Sie die Anleitung zum Teilen einer Zelle in Excel.

Im Folgenden erklären wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten zum Verbinden von Zellen:

Verbinden und zentrieren

Wenn Sie diese Option auswählen, werden die beiden Zellen verbunden. Der Zelleninhalt wird nicht wie sonst links- oder rechtsbündig dargestellt, sondern direkt zentriert. Dies können Sie optimal nutzen, wenn Sie einzelne Abschnitte Ihrer Excel-Tabelle mit Überschriften versehen möchten. Die Option "Verbinden und Zentrieren" funktioniert spalten- und zeilenübergreifend. Sie können also einen Abschnitt, der über zwei Spalten und zwei Zeilen geht, zu einer großen Zelle verbinden.

Verbinden über

Mit der Option "Verbinden über" können Sie zwar mehrere Spalten und Zeilen gleichzeitig auswählen, allerdings werden die Zellen nur innerhalb der gleichen Zeile verbunden. Wenn Sie so beispielsweise einen Bereich von zwei Spalten und zwei Zeilen auswählen, erhalten Sie danach einen Bereich von einer Spalte und zwei Zeilen.

Zellen verbinden

Mit der Funktion "Zellen verbinden" können Sie ganz klassisch Ihre Zellen spalten- und zeilenübergreifend verbinden. Der Unterschied zu "Zellen verbinden und zentrieren" liegt darin, dass Ihre erstellte Zelle letztlich weiterhin links- oder rechtsbündig bleibt und nicht automatisch zentriert wird.

Mehr Infos

(como)