Chevrolet Cruze Station Wagon im Fahrbericht

Inhaltsverzeichnis

Straff abgestimmt

Laut Chevrolet wurde der Wagen so entwickelt, „dass seine Fahrdynamik mit der sportlichen Erscheinung im Einklang steht.“ Nun ja, wie ein Sportwagen sieht der Cruze zwar nicht aus, aber das Fahrwerk ist recht straff ausgelegt. So spürt man selbst geringe Unebenheiten im Fahrbahnbelag – ein gewisser Restkomfort ist allerdings erhalten geblieben. Dazu passen die Sechsgangschaltung - die Gänge rasten fühlbar ein - und auch die Vordersitze, die erfreulich viel Seitenhalt bieten. Im Innenraum gibt es viele Teile, die an Opel-Modelle erinnern, wie etwa das Lenkrad und die Lenkstockhebel. Die Knöpfe in der Mittelkonsole sind zahlreich, aber man findet sich mit etwas Eingewöhnung zurecht. Das Navi braucht zum Berechnen der Route allerdings lang und zeigt auch keine Tempolimits an.

Im Fond reicht der Platz im Schrägheck-Cruze auch für Erwachsene aus. Der Kofferraum fasst 500 bis 1.478 Liter - das sind eher durchschnittliche Werte in dieser Klasse. Der Stauraum ist gut nutzbar, beim Umlegen der Sitze bleibt ein ebener Ladeboden. Störend sind jedoch die zwei Querstreben hinter den Rücksitzen, die vor der Komplettbeladung des Kombis umständlich demontiert werden müssen.

Fairer Preis

Die Preise für den Cruze Station Wagon 1.4 Turbo beginnen bei 21.945 Euro. Schon das Basismodell des Cruze-Kombis mit Turbobenziner bringt die gehobene Ausstattung LT+ mit. Die bringt ab Werk unter anderem Tempomat, Klimaautomatik, Rückfahrkamera und Navigationssystem mit. Die Aufpreisliste ist ausgesprochen kurz: Außer Metallic-Lackierung für 490 Euro kann zu LT+ nichts bestellt werden. Wer mehr Komfort will, muss die Version LTZ für 23.245 Euro ordern. Hier kommen noch ein schlüsselloses Zugangssystem, Licht- und Regensensor, Teillederausstattung und 17-Zoll-Alufelgen hinzu. Optional gibt für diese Version auch das MyLink-System für 100 Euro sowie das Ledersitze und Sitzheizung umfassende Exclusive-Paket für 1.900 Euro. Extras wie moderne Fahrerassistenzsysteme, Xenonlicht oder dergleichen sucht man in der Preisliste vergeblich. (imp)