Flotter Versuch: der VW Golf TwinDrive

Seite 7: Flotter Versuch: der VW Golf TwinDrive

Inhaltsverzeichnis

Voll seriell

Andererseits zeigt die „Batteriepreisproblematik“ auch, dass das TwinDrive-Konzept oder serielle Range Extender eine hoch interessante Alternative zu reinen Elektrofahrzeugen sein könnten. Eine Reichweite von 50 km ist zwar bescheiden, sie würde aber den meisten genügen, um zur Arbeit und wieder zurückzukommen. Aufladen kann man schließlich auch während des Büroschlafs. Der Verbrennungsmotor hätte also selbst in diesem Szenario wenig zu tun. Wenn ein reines Elektroauto dagegen mindestens 100 km weit kommen soll, wird der Akku fast unerschwinglich. Es bleibt also ein spannender Wettbewerb der Konzepte, der noch längst nicht entschieden ist. Doch der Charme von Hybridfahrzeugen, die im Alltag rein elektrisch bewegt werden, sollte nicht unterschätzt werden – seien es Range Extender oder ein Konzept wie der VW TwinDrive, der erstmals die Vorteile von seriellem und Vollhybrid in sich vereint. (ggo) (rh)