Die US-Umweltbehörde hat Strom- (und Spritverbrauch) von Volt und Leaf veröffentlicht

Was Chevy Volt und Nissan Leaf verbrauchen

Die amerikanische Umweltbehörde hat die Normverbrauchswerte für den Chevrolet Volt und den Nissan Leaf veröffentlicht. Zumindest beim Volt liegen sie weit über den bisherigen Angaben von GM

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 66 Kommentare lesen
7 Bilder
Lesezeit: 6 Min.
Von
  • ggo
Inhaltsverzeichnis

Hannover, 25. November 2010 – In den USA kabbeln sich Nissan und GM schon seit einiger Zeit, ob nun der Leaf oder der Volt das effizienteste Elektroauto wird – ganz abgesehen von der Frage, ob der Volt überhaupt eines ist, wie GM bis heute beteuert. Zwar ist mittlerweile bekannt, dass es Betriebszustände gibt, in denen der Volt-Antrieb wie ein leistungsverzweigter Hybrid arbeitet. Doch den Umstand, dass ein Fahren ohne Elektromotor nicht möglich ist, wertet GM nach wie vor großherzig als Kriterium für ein Elektroauto. Die amerikanische Umweltbehörde EPA hat sich in soweit klar positioniert, als sie den Volt als Plug-in-Hybrid klassifiziert und den Leaf als Elektroauto.

Hauptsache sparsam

Vielen Autokäufern wird diese Diskussion egal sein. Die meisten werden bestenfalls fragen, wie man den Verbrauch der beiden Autos vergleichen soll, was wiederum die EPA veranlasst hat, ein dafür geeignetes Label zu kreieren. Ob Nissan Leaf, Chevy Volt oder andere zukünftige Neuwagen: Sie alle sollen nach einem Vorschlag der EPA zukünftig einen neu gestalteten Sticker auf der Windschutzscheibe haben, von dem unter anderem der Verbrauch oder das Verbrauchsäquivalent abzulesen ist. Die Umweltbehörde differenziert dabei übrigens zwischen Benzin- und Dieselautos, Elektroautos, Plug-in-Hybriden, Flexi-Fuel-Fahrzeugen und Autos, die mit Erdgas betrieben werden.

Nissan Leaf: 2,37 Liter …

Nun hat die EPA ihre Messergebnisse für beide Fahrzeuge veröffentlicht und sorgt vorläufig für Klärung – zumindest nach behördlichen Maßstäben, denn selbst die vergleichsweise realistischen US-Verbrauchsnormen bilden nicht die Wirklichkeit ab. Demnach erreicht der Nissan Leaf im amerikanischen Messzyklus (Stadt und Überland kombiniert) einen Wert von 99 MPGe. MPG steht für Miles per Gallon, das kleine "e" für "equivalent". Grundlage für die Berechnung des Verbrauchsäquivalents ist die EPA-Formel, nach der 33,7 kWh einem Verbrauch von einer Gallone Benzin entspricht. Auf deutsch: Der Nissan Leaf "verbraucht" etwa 2,37 Liter – dank des weit besseren Gesamtwirkungsgrades eines Elektroantriebs.