Neue Lichttechnik ist zukünftig optional im R8 erhältlich

Audi R8: Erster Voll-LED-Scheinwerfer

Seit 1992 werden rote LEDs im Schluß- und Bremslichtbereich eingesetzt. Jetzt präsentieren die Ingolstädter im R8 einen Scheinwerfer, der alle Frontlichtfunktionen mit der neuen Beleuchtungstechnik realisiert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 8 Kommentare lesen
630 x 420 19569_1186735105815.jpg 8 Bilder
Lesezeit: 4 Min.
Von
  • mg
Inhaltsverzeichnis

München, 13. August 2007 – Seit 1992 werden rote LEDs im Schluss- und Bremslichtbereich eingesetzt. 2004 verwendete Audi erstmalig beim A8 weiße Zweipolröhren als Tagfahrlicht und setzte diese 2006 auch im S6, R8 und A5/S5 ein. Nun präsentieren die Ingolstädter einen Scheinwerfer, der alle Frontlichtfunktionen mit der neuen Beleuchtungstechnik realisiert.

Dioden als Frontscheinwerfer

Neben dem Tagfahrlicht gehören zu der Lichteinheit Blinker, Abblendlicht und Fernlicht. Unterschiedliche Gruppen von LEDs, so genannte Arrays, sorgen für die richtige Lichtverteilung und Helligkeit. Ein Scheinwerfer hat insgesamt 54 Lichtquellen. Jede Lichteinheit setzt sich aus Gehäuse, Array, Platine und Kühlkörper zusammen. Für die gezielte Wärmeabfuhr und auch für die Enteisung der Scheinwerfer sorgen elektrische Lüfter.

Die Hauptfunktion des zukünftigen optionalen LED-Scheinwerfers im Audi R8 ist das Abblendlicht. Dabei leuchten für die Grundlichtverteilung zwei LED-Felder zu je vier Chips aus Freiformreflektoren. Drei weitere 2er-Arrays für das Licht im Bereich der Hell-Dunkel-Grenze und für die Reichweite befinden sich hinter der Linse. Direkt daneben strahlt das Fernlicht mit je einer Vierergruppe aus den beiden Reflektorschalen. Das Tagfahrlicht mit 24 weißen Dioden ist an der unteren Kante platziert. Das gibt dem Scheinwerfer ein dreidimensionales Erscheinungsbild. Der Blinker wiederum, mit acht gelben „High-Brightness-Strahlern“, ist an der Scheinwerferoberkante zum Singleframe-Grill hin orientiert und rahmt zusammen mit der Leiste des LED-Tagfahrlichts den Scheinwerfer ein.