1.2 TSI für Polo, Golf und Golf Plus bestellbar

VWs kleinster Downsizing-Motor

Volkswagen erweitert sein Angebot an Turbo-Benzinern mit Direkteinspritzung um den 1.2 TSI. Das neu entwickelte Aggregat ist ab sofort in den Baureihen Polo, Golf und Golf Plus bestellbar

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 98 Kommentare lesen
6 Bilder
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • rhi
Inhaltsverzeichnis

Wolfsburg, 23. Oktober 2009 – Lange angekündigt, ist der aufgeladene Benziner 1.2 TSI in den Baureihen Polo, Golf und Golf Plus nun endlich bestellbar. Besonders der Polo erhält damit die Motorisierung, die einige potenzielle Kunden wohl bewusst abgewartet haben.

Klein und kräftig

Mit 105 PS ist der 1.2 TSI der Nachfolger des altgedienten 1,6-Liter-Benziners ohne Aufladung – allerdings mit deutlich besseren Motoreigenschaften. Das maximale Drehmoment des Neuen von 175 Nm steht zwischen 1500 und 3500 U/min zur Verfügung, die Höchstleistung bei 5000 U/min. Die Kraft wird serienmäßig über ein Sechsgang-Schaltgetriebe übertragen. Im Vergleich zum 1.6er sinkt der Verbrauch im NEFZ um 1,2 Liter. Im Falle des Polo kommt dabei ein Durchschnittsverbrauch von 5,3 Liter heraus, selbst der 1.2-Basisbenziner mit 60 PS braucht mehr.

Optimierte Innereien

Der 1,2 TSI wurde laut VW komplett neu entwickelt und "folgt der Downsizing-Philosophie der weltweit erfolgreichen 1.4 TSI und 2.0 TSI". Der Hubraum von 1,2 Liter dürfte dabei die Untergrenze des Sinnvollen darstellen, da sich in dieser Hubraumklasse mit Dreizylinder-Konfigurationen zusätzlich Reibleistungsverluste verringern ließen – freilich um den Preis etwas geringeren Schwingungskomforts. Dennoch beträgt der Verbrauchsvorteil gegenüber dem 1.4 TSI immerhin 0,5 Liter. Verantwortlich dafür ist laut VW konsequente Reibungs­optimierung in Verbindung mit Leichtbau und einem vollständig neu entwickelten Brennverfahren.