VWs kleinster Downsizing-Motor

Seite 2: VWs kleinster Downsizing-Motor

Inhaltsverzeichnis

Für Faule und Spritsparer

Dass VW den 1.2 TSI im neuen Polo noch nicht in Verbindung mit dem 7-Gang-DSG anbietet, dürfte schlicht an mangelnden Produktions­kapazitäten liegen. Beim Polo ist es derzeit nur im Verbindung mit dem 1,4-Liter-Sauger im Angebot – angesichts des neuen TSI ein etwas skurriler Zustand, der bald korrigiert werden dürfte. Im Golf steht es bereits jetzt zur Verfügung, wobei die Verbrauchswerte den Modellen mit 6-Gang-Handschaltung entsprechen, nämlich 5,8 Liter.

Für ganz Sparsame gibt es den 1.2 TSI für Golf und Golf Plus in der Variante BlueMotion Technology, die immerhin einen halben Liter Verbrauchsersparnis mit sich bringt. Dabei helfen außer den üblichen Verfeinerungen bei Aerodynamik und Rollwiderstand ein Start-Stopp-System und eine Bordnetzrekuperation beim Sparen. Der Mehrpreis beträgt 425 Euro. Am Rande bemerkt: Der CO2-Ausstoß sinkt beim Golf so auf 121 g/km, das waren bis vor kurzem noch Diesel-Dimensionen.

Preisgestaltung

Im Polo ist der neue Motor ab der besseren Ausstattungslinie Comfortline erhältlich. Als Dreitürer kostet der 1.2 TSI hier 16.425 Euro. Der Golf 1.2 TSI steht als dreitüriger Trendline mit 18.475 Euro in der Preisliste. Mindestens 20.275 Euro kostetet der Golf 1.2 TSI mit Siebengang-DSG. Der Golf Plus 1.2 TSI Trendline kostet 20.150 Euro, wie beim normalen Golf beträgt der DSG-Aufpreis 1800 Euro. (ggo) (imp)