Anzeige
3,5
35 Stimmen
515
47
32
23
18
Hersteller: Zur Website
Preis: ab 29,95 EUR
Lizenz: Kostenpflichtig, Testversion
Betriebssystem: Linux, Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10, Windows
Download-Größe: 4179 KByte
Downloadrang: 1764
Datensatz zuletzt aktualisiert: 04.04.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Wer heute mit seinem Linux-Rchner ins Internet geht, ist ständig Bedrohungen wie Viren, Trojanern und Spyware ausgesetzt. Deswegen ist ein Antivirenprogramm wie ESET NOD32 Antivirus wichtig.

Schutz gegen Viren und gefährliche Webseiten

Für den Schutz des Linux-Computers bietet ESET NOD32 Antivirus verschiedene Computerscans an. Zum einen den Scan des gesamten Systems, der nach der Installation und Aktivierung sofort automatisch ausgeführt wird. Des Weiteren ist ein benutzerdefinierter Scan vorhanden, für den sich Order und Dateien auswählen lassen. Für Wechselmedien gibt es einen extra Scan, der USB-Sticks, DVDs, CDs und Speicherkarten berücksichtigt.

Damit der Schutz gegen Viren, Trojaner, Spyware und Rootkits vollständig ist, hat ESET NOD32 Antivirus einen Echtzeitschutz, der im Hintergrund läuft. Verdächtige Dateien, landen in der Quarantäne und können von dort aus wieder hergestellt werden, wenn man sicher ist, dass es sich um eine Fehlerkennung handelt.

Da das Surfen im Internet gefährlich sein kann, ist in ESET NOD32 Antivirus ein konfigurierbarer Internet-Schutz vorhanden. Der Webschutz lässt sich zum Erkennen und Sperren gefährlicher Webseiten anpassen. Außerdem sind Vorgaben für den E-Mail- und Phishing-Schutz möglich.

Einstellungen und Tools erhöhen die Sicherheit

In den Einstellungen von ESET NOD32 Antivirus lässt sich der Virenscanner konfigurieren. Außerdem ist ein Taskplaner vorhanden mit dem sich die Zeiten für Prüfungen nach Schadsoftware und Updates vorgeben lassen. Spieler finden einen Gamer-Modus, der beim Spielen und Präsentieren zum Einsatz kommt, damit dies ungestört möglich ist.

Weiteren Schutz geben Tools, die über "ESET SysRescue Live" von der Webseite von ESET herunterladbar sind. So ist dort ein bootfähiges ISO-Image erhältlich, das sich auf CD brennen lässt und die Festplatte des Rechners säubert.

Darüber hinaus hält ESET NOD32 Antivirus Log-Dateien, Statistiken sowie Blicke auf ausgeführte Prozesse und Aktivitäten bereit. Und wer unsicher ist, ob eine Datei gefährlich ist, kann diese an das Virenlabor von ESET senden.

Kostenpflichtiger Antivirus-Schutz

ESET NOD32 Antivirus ist keine Freeware und verlangt nach der Installation eine Aktivierung, was sich über "Produkt aktivieren", "Kostenlose Probelizenz" und Eingabe einer E-Mailadresse bewerkstelligen lässt. Damit ist das Antivirusprogramm 30 Tage lang lauffähig, bevor man sich zum Kauf entscheiden muss.

Die Aktivierung ist Pflicht, da erst danach die Viren-Signaturen aktualisiert werden und das System geschützt ist. Wie aktuell die Signaturdatenbank ist, steht im Bereich Update. Hier finden sich zudem die Produktversion sowie Knöpfe zum manuellen Aktualisieren.

Tipps & Tricks zu ESET NOD32 Antivirus:

Bild 1 von 1

ESET NOD32 Antivirus

( )

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren